Dresden ist ein idealer Ausgangspunkt für mehrtägige Wanderungen. Ob durch die Dresdner Heide, entlang der Elbe, über idylische Weinberge oder hinein in den Nationalpark Sächsische Schweiz – Naturliebhaber werden auf der Suche nach schönen Fernwanderwegen in der Region Dresden Elbland bestimmt fündig. Wer möchte, kann hier auf den Spuren berühmter Dichter und Künstler wandern, historische Schlösser und Burgen erkunden oder Deutschlands kleinstes Weinanbaugebiet aus nächster Nähe erleben.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Fernwanderwege in Dresden Elbland

Fernwanderweg
· Dresden-Elbland
Dichter-Musiker-Maler-Weg (kurze Variante ohne Prebischtor)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
78,7 km
23:00 h
2.930 hm
2.912 hm
Wir folgen auf dem Dichter-Musiker-Maler-Weg hauptsächlich dem historischen Malerweg sowie dem Fremdenweg von Dresden durch die Sächsische Schweiz bis nach Schmilka im Elbsandsteingebirge.

Fernwanderweg
· Sächsische Schweiz
Lausitzer Schlange - Variante Dresdner Heide
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
72,8 km
20:00 h
1.188 hm
1.061 hm
Die Dresdner Heide-Variante des Fernwanderweges Lausitzer Schlange führt den Genusswanderer auf eine rund 70 km lange Tour, ausgehend vom Kurort Rathen über die Dresdner Heide nach Bühlau. Dabei erwarten uns zahlreiche Attraktionen und eine abwechslungsreiche Landschaft.
Fernwanderweg
· Dresden-Elbland
Vom Blauen Wunder nach Schmilka auf und neben dem Malerweg Ostern 2017
Schwierigkeit
schwer
62,8 km
24:00 h
3.041 hm
3.066 hm
Vom Blauen Wunder nach Schmilka
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
5
Bewertung zu Von Dresden über die Schneekoppe nach Polen von Julia
Foto: Julia Knauf, Community
Foto: Julia Knauf, Community
Foto: Julia Knauf, Community
04.10.2019
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Von Dresden über die Schneekoppe nach Polen von Holger
04.10.2019
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Dichter-Musiker-Maler-Weg (kurze Variante ohne Prebischtor) von Christian
04.09.2018
·
Community
Sehr schöne Tour. Die Sächsische Schweiz muss man unbedingt gesehen haben! Allerdings ist die Tour aufgrund der teilweise langen Wegstrecken und der großen Anzahl an Stufen in der Tat anstrengend. Technisch ist die Tour einfach gehalten - man läuft durchgängig auf Wanderwegen. Bis auf zwei Hotspots, läuft man durchgängig einsam und abgeschieden.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 01.09.2018
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen