Café am Dom
Das Café liegt nur wenige Schritte von der Albrechtsburg entfernt, direkt neben dem Domeingang. Das altehrwürdige Gebäude auf dem Burgberg wurde bereits 1526 erbaut. Das stilvolle Zusammenspiel von Historie und Moderne sorgen im Café für eine gemütliche und warme Atmosphäre. Im historischen Tonnengewölbe verwöhnt das Café am Dom seine Gäste mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Kuchen aus eigener Herstellung, Kaffeespezialitäten, liebevoll zubereiteten Eisbechern sowie Snacks für den kleinen Hunger. Beim geselligen Zusammensitzen können Gäste natürlich auch ein Glas Wein oder ein kühles Bier genießen. Bei schönem Wetter bietet die Terrasse 70 Plätze, um entspannt in der Sonne zu sitzen oder die lauen Sommerabende ruhig ausklingen zu lassen.
Öffnungszeiten
Sonntag | 11:00–18:00 Uhr |
Montag | 11:00–18:00 Uhr |
Dienstag | 11:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00–18:00 Uhr |
Freitag | 11:00–18:00 Uhr |
Samstag | 11:00–19:00 Uhr |

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der S1 bis Bahnhof Meißen Altstadt fahren. Um das Café am Dom zu erreichen, folgen Sie der Ausschilderung zur Albrechtsburg. Nach einem 15-minütigen Fußmarsch sind Sie am Café am Dom angelangt.
Anfahrt
Das Café am Dom ist nur 10 Gehminuten vom Marktplatz entfernt. Als Alternative zum anstrengenden Aufstieg kann auch der Panorama-Aufzug genut werden. An der Talstation ist ein Parkdeck mit 137 Stellplätzen, 200 Meter weiter ein Reisebusparkplatz.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rundtour zu den Highlights der Stadt, zum Wandern, Nordic Walken oder Spazieren
Die Stadt Meißen lädt ein zum architktonischen Stadtbummel durch die Wiege des Sachsens.
Rundwanderung durch die linkselbischen Weinbergslagen
Strecke: Meißen – Weinböhla – Moritzburg – Coswig – Meißen Dauer: ca. 5-8 h (mit Stopps) Distanz: ca. 18 km per Fahrrad, ca. 16 km per Bus
Leichte Wanderung zur „Schönsten Weinsicht 2016“ am Proschwitzer Weinbergshäuschen mit Blick über die Weinberge und zur Albrechtsburg Meißen.
Diese Tour führt ab Meißen über Teile des alten Wilsdruffer Schmalspurnetzes in Richtung Südwesten von Dresden.
Strecke: Meißen – Klipphausen – Gauernitz – Kötitz – Meißen Dauer: ca. 5-8 h (mit Stopps) Distanz: ca. 29 km per Fahrrad
…. einfach, weil’s schön ist …. und ja, der Elberadweg ist schön. Mag sein, dass rechtsseitig besser erschlossen ist, ich empfand aber, dass es ...
Alle auf der Karte anzeigen
Café am Dom
01662 Meißen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen