Schloss Proschwitz
Das Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe ist das älteste noch existierende private Weingut Sachsens. Die hochwertigen sächsischen Weine gedeihen auf ca. 70 ha Rebfläche.
Seit mehr als 850 Jahren wird auf den Proschwitzer Hängen Wein kultiviert. Nach dem Rückkauf 1990 hat Georg Prinz zur Lippe konsequent auf Qualität gesetzt und auf hohe Erntemengen verzichtet. Seit 1996 zählt das Weingut zum Elite-Verband der Prädikatsweingüter in Deutschland, VDP. In den beiden Monopollagen „Schloss Proschwitz“ und „Kloster Heilig Kreuz“ gedeihen fruchtig-elegante Weiß- und Rotweine. Gerade die Weißweine reflektieren einzigartig, mit besonderer Fruchtigkeit und Mineralität das Terroir der Proschwitzer Weinberge. Dichte, faszinierende Rotweine werden im Barrique veredelt.
Im Proschwitzer Weinbergshäuschen, unweit vom Schloss Proschwitz, können Sie den Blick auf die Meißner Albrechtsburg und das Elbtal genießen. Zu den Tagen des offenen Weingutes in Sachsen, die jedes Jahr am letzten vollständigen Augustwochenende stattfinden, wird sowohl im Schloss Proschwitz als auch am Weinbergshäuschen ein umfangreiches Programm geboten.
Öffnungszeiten
Sonntag | 11:00–19:00 Uhr |
Montag | 11:00–19:00 Uhr |
Dienstag | 11:00–19:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00–19:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00–19:00 Uhr |
Freitag | 11:00–19:00 Uhr |
Samstag | 11:00–19:00 Uhr |
Öffnungszeiten Vinothek im Schlosshof:
- Montag bis Sonntag: 11.00 bis 19.00 Uhr
Bitte beachten Sie unsere Schließtage:
- Karfreitag, Weihnachten (24.-26.12.)
- Silvester und Neujahr
Preise:
- Falstaff prämiertes Weinpaket 3 Fl. 59,00 Euro
- Proschwitzer Klassiker weiß 2 Fl. 30,50 Euro
- Glühweinpaket 6 FL. 43,80 Euro
- Glühwein Prinz zu Lippe 7,30 Euro
- Stollenlikör 0,35l 25% 17,00 Euro
(Angaben ohne Gewähr)

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rundtour zum Wandern, Nordic Walken oder Spazieren
Rundtour zu den Highlights der Stadt, zum Wandern, Nordic Walken oder Spazieren
…. einfach, weil’s schön ist …. und ja, der Elberadweg ist schön. Mag sein, dass rechtsseitig besser erschlossen ist, ich empfand aber, dass es ...
Panoramawanderung auf dem Sächsischen Weinwanderweg von Meißen nach Diesbar-Seußlitz.
Will man die historische Altstadt, die Albrechtsburg und den Dom oder die weltberühmte Porzellan-Manufaktur besichtigen, muss man die Elbseite ...
Die Tour beginnt rechts der Elbe in Meißen, über Zscheila geht es zum Bocksberg und Schloss Proschwitz. Inmitten der Weinlandschaft genießen wir ...
Die Stadt Meißen lädt ein zum architktonischen Stadtbummel durch die Wiege des Sachsens.
Alle auf der Karte anzeigen
Schloss Proschwitz
01662 Meißen OT Proschwitz
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen