Schloss Wackerbarth
Weinsommer auf Schloss Wackerbarth
Im Herzen der Sächsischen Weinstraße, wo früher Grafen residierten und schon der Hof Augusts des Starken rauschende Feste feierte, liegt eine Perle des Weinlandes Sachsen: Schloss Wackerbarth. Hier begrüßt Sie heute Europas erstes Erlebnisweingut jeden Tag mit einem einzigartigen Ensemble aus barocker Anlage, moderner Manufaktur und malerischen Terrassenweinbergen.
Wo aus Trauben Träume werden
Mit allen Sinnen genießen, dafür steht Schloss Wackerbarth: Im Weingarten auf den Sonnenterrassen laden Musik & Kulinarik täglich zu einer kleinen Auszeit ein. Denn was gibt es wohl schöneres, als sich mit einem guten Glas Wein oder Sekt zurückzulehnen und den Moment zu genießen? Wie aus den sächsischen Trauben elegante und finessenreiche „Cool Climate“ Weine entstehen oder wie die Sekte einer der ältesten Sektkellereien Europas noch heute nach über 180-jähriger Tradition klassisch in der Flasche reifen, erfahren Sie bei den täglichen Führungen durch die Manufaktur. Wanderfreunde wiederum sollten auf jeden Fall den Wackerbarthberg erklimmen und den Ausblick über das malerische Elbtal und das Ensemble von Schloss Wackerbarth genießen. Dieser einzigartige Blick gehört zu den „Schönsten Weinsichten Sachsens“.
Schloss Wackerbarth verwandelt Zeit in Genuss, gern auch Ihre.
Öffnungszeiten
Montag | 11:00–19:00 Uhr |
Dienstag | 11:00–19:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00–19:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00–19:00 Uhr |
Freitag | 11:00–19:00 Uhr |
Samstag | 11:00–19:00 Uhr |
Sonntag | 11:00–19:00 Uhr |
GUTSMARKT:
täglich von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet
GASTHAUS:
Januar: geschlossen
Februar bis Dezember:
- Donnerstag bis Samstag: 12.00 – 21.00 Uhr (warme Küche bis 20.00 Uhr & nach Vereinbarung)
- Sonntag: 10.00 – 18.00 Uhr
Wir bitten um Reservierung vorab unter 0351 / 89 55 0 oder kontakt@schloss-wackerbarth.de
Bitte beachten Sie unsere Sonderöffnungszeiten an Feiertagen und bei Sonderveranstaltungen sowie bei individuellen Anfragen.

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der S-Bahn S1 fahren Sie bis zum Haltepunkt Kötzschenbroda, von dort laufen Sie circa 15 Minuten (Richtung Meißen auf der Meißner Straße) bis zum Staatsweingut Schloss Wackerbarth.
Mit der Straßenbahnlinie 4 bis zur Haltestelle Radebeul West/Flemmingstraße und weiter zu Fuß entlang der Meißner Straße oder bis zur Haltestelle Schloss Wackerbarth.
Anfahrt
Folgen Sie der Ausschilderung nach Radebeul. (Autobahnabfahrt Dresden Wilder Mann oder Dresden Altstadt).
In Radebeul folgen Sie dem Leitsystem nach Schloss Wackerbarth.
Parken
Das Staatsweingut Schloss Wackerbarth verfügt über einen Besucherparkplatz.Koordinaten
Schloss Wackerbarth
01445 Radebeul
Eigenschaften
- 6 Touren in der Umgebung
Es wird eine Radtour vorgestellt, bei der 7 Schlösser bzw. Schlossgärten in Dresden und der nordwestlichen Umgebung der Stadt angesteuert werden.
Zunächst noch auf Dresdner Flur beginnt dann in Radebeul einer der schönsten Abschnitte des Weinwanderweges.
Die Tour führt Sie durch die Großlage der Radebeuler „Lößnitz“ und kreuzt mehrfach den Weinwanderweg, der Sie mit Schautafeln über den Weinanbau ...
Zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz erstreckt sich die 55 Kilometer lange, 1992 gegründete Sächsische Weinstraße.
ACHTUNG - ETAPPE 6 (Start/Ende): Bis voraussichtlich Mitte April 2021 ist der Treppenaufgang auf die Heinrichsburg in Seußlitz wegen Baumaßnahmen ...
- 6 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen