Straußwirtschaft Holger Schurig
Genießen Sie bei einem Gläsche Wein die schöne Natur und Ruhe!
Unsere Straußwirtschaft bietet außergewöhnliches Ambiente und viel Ruhe. In einem parkähnlich, großzügig und liebevoll angelegten Garten können sich unsere Gäste bei einem Gläschen Wein und einem Speisenangebot für den kleinen Hunger vom Alltagsstress erholen. Wir bieten verschiedene, eigens ausgebaute Weinsorten an, die auch außer Haus erworben werden können. Bei einem Besuch am Wochenende sowie bei Gruppenanmeldungen empfehlen wir eine telefonische Vorbestellung.
Unsere gesamten Weine bauen wir in der 15. Saison hier im eigenen Weinkeller aus. In unseren Anlagen wachsen 5 verschiedene Rebsorten, fastausschließlichin in den Lagen “Johannisberg” , hier unterhalb der “Wettinhöhe” und am Zechstein. Alle Arbeiten im Weinberg und im Keller tätigen wir weiterhin im Nebenerwerb.
Sie erreichen und auch über Tel: +49 162 2739269
Öffnungszeiten
Mai - September:
- Samstag 13:00 - 21:00 Uhr
- Sonntag 13:00 - 16:30 Uhr
Oktober:
- Samstag & Sonntag 13:00 Uhr - 16:30 Uhr
Zusätzliche Informationen
- Da wir bei den Öffnungszeiten Sa. So. und Feiertag bleiben, bitten wir unbedingt um eine Vorbestellung.
- Sollte der Wunsch bestehen, mit einer Wandergruppe (ab 8 Personen) in der Woche zu kommen, so rufen sie uns an.
- Noch eine Bitte: Informieren Sie sich auf unserer Homepage über die aktuellen Öffnungszeiten!
- Flaschenverkauf auch gern außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Rücksprache.

Anfahrt
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Bei dieser Etappe kommt man nur an wenigen Weinbergen in Coswig und Weinböhla vorbei, dafür aber an großartigen Aussichtspunkten – teilweise von ...
Abwechslungsreiche Tour durch die Weinberge von Radebeul mit vielen Aussichten, schönen Vierteln Ende der Tour am Gasthof Grundmühle, von da zur ...
Rundwanderung durch die Weinberge
Von der „Schönsten Weinsicht 2012“ bietet sich ein herrlicher Blick auf das einzigartige Ensemble aus Lusthäuschen „Belvedere“, barocker ...
Strecke: Radebeul – Moritzburg – Radeburg – Radebeul Dauer: ca. 5-8 h (mit Stopps) Distanz: ca. 16 km per Fahrrad, ca. 16 km per Dampflok
Strecke: Radebeul – Diesbar-Seußlitz – Radebeul Dauer: ca. 4-5 h Distanz: ca. 25km per Fahrrad, ca. 25km per Dampfschiff
Mit Start- und Zielpunkt Radebeul (bei Dresden) geht es die Elbe entlang nach Lutherstadt Wittenberg, weiter den R1 nach Potsdam, entlang der ...
Ein anspruchsvoller Rundweg mit Wellenbad, Weinbergen, Türmen und einer dampfenden Schmalspurbahn.
Alle auf der Karte anzeigen
Straußwirtschaft Holger Schurig
01445 Radebeul
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen