Weingut Matyas
Das Weingut, das im Jahr 2000 von Ingeborg und Matyas Probocskai gegründet wurde, pflegt den Weinanbau bereits in der zweiten Generation. Die 8 Hektar Rebfläche sind mit verschiedenen roten und weißen Rebsorten bestockt und werden sorgsam und umweltgerecht bewirtschaftet. Auf dem Weinberg am Fuße des Friedewaldes in Coswig gedeihen Goldriesling, Müller Thurgau, Bacchus, Weißburgunder, Ruländer, Kerner, Regent und Spätburgunder. Kennzeichnend für den Weinberg ist der schnell erwärmbare Granit- und Syenit-Verwitterungsboden, durch welchen optimale Bedingungen für die Entstehung von besonders aromatischen Trauben geschaffen sind.
Die gewissenhafte Pflege, der qualitätsbewusste Anschnitt an Reben und die differenzierte Traubenlese verhilft den Reben, ihr volles Potential zu entfalten. Prägend für die Arbeit des Familienbetriebes ist aber auch die Verbindung von Tradition und Erfahrung mit modernster Technik und Innovationsfreude. Das spiegelt sich auch beim Ausbau der Weine im Keller wider. Durch die Verknüpfung modernster Kellertechnik mit bewährten traditionellen Verfahren entstehen elegante und vielfältige Weine.
Von Juni bis Oktober ist die Besenwirtschaft geöffnet, die sich mitten im Weinberg befindet. Hier können Gäste ein Glas des köstlichen Weines genießen und kleine Speisen einnehmen. Nach Vereinbarung sind auch fachliche Weinproben möglich.
Öffnungszeiten
Montag | 10:00–17:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–17:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–17:00 Uhr |
Freitag | 10:00–17:00 Uhr |
Samstag | 14:00–17:00 Uhr |
Sonntag | 10:00–17:00 Uhr |
Apr - Dez:
täglich 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag + Sonntag 14:00 bis 18:00 Uhr
Zusätzliche Öffnungszeiten zu den Feiertagen

Koordinaten
Weingut Matyas
01640 Coswig
Eigenschaften
- 10 Touren in der Umgebung
Eine Wanderung vorbei an Weingütern und Besenwirtschaften, zurück zum Spitzgrundteich.
Durch die Wald- und Teichlandschaften zwischen Coswig, Radebeul und Moritzburg
Eine echte Genießertour durch die Weinberge des Elblandes! Mit dem Rad geht es zu den vielen Winzern, Besen- und Straußwirtschaften in Radebeul, ...
Kaum eine andere Tour bietet ein solches Spektrum an Attraktionen a la Couleur. Imposante Bauwerke, herrliche Natur, kulinarische Genüsse, ...
Rennradtour durch das Meißner Hochland inklusive "Stoppomat" Wettkampfstrecke am Elbhang.
Zu Dörfern, Weingütern und Aussichtspunkten
Bei dieser Etappe kommt man nur an wenigen Weinbergen in Coswig und Weinböhla vorbei, dafür aber an großartigen Aussichtspunkten – teilweise von ...
Die Tour führt Sie durch die Großlage der Radebeuler „Lößnitz“ und kreuzt mehrfach den Weinwanderweg, der Sie mit Schautafeln über den Weinanbau ...
Zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz erstreckt sich die 55 Kilometer lange, 1992 gegründete Sächsische Weinstraße.
ACHTUNG - ETAPPE 6 (Start/Ende): Bis voraussichtlich Juli 2021 ist der Treppenaufgang auf die Heinrichsburg in Seußlitz wegen Baumaßnahmen gesperrt!
- 10 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen