Caravanstellplatz Fritz Berger Camping & Freizeit Kesselsdorf
Gebührenfreier Stellplatz für 5 Mobile im eingezäunten Firmengelände in Kesselsdorf. Anreise nur zu den Geschäftszeiten möglich. Nachts sehr ruhige und sichere Lage. Ebener, gepflasterter Untergrund. Strom am Platz vorhanden.
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
im Winter nur eingeschränkt nutzbar
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Wanderung durch den Zschonergrund vom Tram-Endpunkt Pennrich zum Tram Endpunkt Leutewitz.
Aussichtsreiche Tour mit historischen Entdeckungen
Bequeme Wanderung ohne wesentliche Steigungen ab Bushaltestelle Freital-Weißig über Opitzhöhe, vorbei am Opitzgrund zur Aussicht Backofenfelsen und ...
Der nach einer Kartoffelspeise benannte, mit Infotafeln versehene Rundweg bietet eine Zeitreise durch 800 Jahre, bei der Natur- wie Geschichtsfreund ...
Eine bergbaukundliche Wanderung mit unbekannten Schächte, längst vergessenen Relikten des Begbaus, die Kgl.-sächs. Steinkohlenwerke, Zauckerode und ...
Der mit einem "Grünen Strich" markierte Wanderweg verbindet über die Gesamtlänge von knapp 40 Kilometern alle an das Stadtgebiet grenzenden ...
Weinbau seit Bischoff Benno, der Streit um eine Burg in dessen Folge Dresden erstmals erwähnt wurde, Bergbau und rund 1000 Jahre Besiedelung, das ...
Wanderung in üppig grünen Bachtälern und über Anhöhen mit beeindruckend weiten Aussichten übers Land.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Caravanstellplatz Fritz Berger Camping & Freizeit Kesselsdorf
01723 Kesselsdorf
- 8 Touren in der ...
Wanderung durch den Zschonergrund vom Tram-Endpunkt Pennrich zum Tram Endpunkt Leutewitz.
Aussichtsreiche Tour mit historischen Entdeckungen
Bequeme Wanderung ohne wesentliche Steigungen ab Bushaltestelle Freital-Weißig über Opitzhöhe, vorbei am Opitzgrund zur Aussicht Backofenfelsen und ...
Der nach einer Kartoffelspeise benannte, mit Infotafeln versehene Rundweg bietet eine Zeitreise durch 800 Jahre, bei der Natur- wie Geschichtsfreund ...
Eine bergbaukundliche Wanderung mit unbekannten Schächte, längst vergessenen Relikten des Begbaus, die Kgl.-sächs. Steinkohlenwerke, Zauckerode und ...
Der mit einem "Grünen Strich" markierte Wanderweg verbindet über die Gesamtlänge von knapp 40 Kilometern alle an das Stadtgebiet grenzenden ...
Weinbau seit Bischoff Benno, der Streit um eine Burg in dessen Folge Dresden erstmals erwähnt wurde, Bergbau und rund 1000 Jahre Besiedelung, das ...
Wanderung in üppig grünen Bachtälern und über Anhöhen mit beeindruckend weiten Aussichten übers Land.
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen