Caravanstellplatz Schloss Wackerbarth
Verbringen Sie entspannte und genussvolle Momente zu Füßen der Radebeuler Weinberge und entdecken Sie das Weinland Sachsen mit allen Sinnen.
Auf unserem Parkplatz an der Meißner Straße stellen wir insgesamt 20 Stellplätze für Caravans und Wohnmobile zur Verfügung. Verbringen Sie entspannte und genussvolle Momente zu Füßen der Radebeuler Weinberge und entdecken Sie das Weinland Sachsen mit allen Sinnen.
Zusammenfassung
- Stellplatz für 20 Mobile
- Stellplatz liegt teilweiße im Schatten.
- Befestigter Untergrund
- Saison von Mitte Mai bis Ende Oktober
Öffnungszeiten
Stellplatz-Adresse für Ihr Navigationssystem
- Meißner Straße 353 in 01445 Radebeul
- (Einfahrt direkt gegenüber der Wackerbarthstraße 1)
Preise
- 10,00 Euro pro Nacht
- Bezahlung direkt vor Ort möglich (Bitte passend)
Lage
an der Meißner Straße, direkt gegenüber der Einfahrt zur Wackerbarthstraße
Anfahrt
Abfahrt A4/E40 Dresden-Altstadt:
- links auf die B6/ Meißner Landstraße Richtung Meißen
- in Niederwartha geradeaus auf die S84/ Brücke Niederwartha wechseln
- nach der Brücke rechts abbiegen auf die S84
- im Kreisverkehr geradeaus auf die Cossebauder Straße
- an der Ampel rechts auf Meißner Straße biegen
- am Ortsrand Radebeul links Einfahrt Schloss Wackerbarth / Wackerbarthstraße 1
Abfahrt A4/E40 Dresden-Neustadt:
- Kötzschenbrodaer Straße geradeaus bis Bahnhofstraße
- rechts abbiegen in die Bahnhofstraße
- links abbiegen auf die Meißner Straße
- am Ortsrand Radebeul rechts Einfahrt Schloss Wackerbarth / Wackerbarthstraße 1
Abfahrt A4/E40 Wilder Mann/Moritzburg:
- rechts abbiegen auf die Moritzburger Landstraße
- links abbiegen in die Waldstraße
- links abbiegen in die August-Bebel-Straße und geradeaus folgen bis Meißner Straße
- rechts abbiegen auf die Meißner Straße
- am Ortsrand Radebeul rechts Einfahrt Schloss Wackerbarth / Wackerbarthstraße 1
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rundwanderung durch die Weinberge
Von der „Schönsten Weinsicht 2012“ bietet sich ein herrlicher Blick auf das einzigartige Ensemble aus Lusthäuschen „Belvedere“, barocker ...
Strecke: Radebeul – Moritzburg – Radeburg – Radebeul Dauer: ca. 5-8 h (mit Stopps) Distanz: ca. 16 km per Fahrrad, ca. 16 km per Dampflok
Strecke: Radebeul – Diesbar-Seußlitz – Radebeul Dauer: ca. 4-5 h Distanz: ca. 25km per Fahrrad, ca. 25km per Dampfschiff
Ein anspruchsvoller Rundweg mit Wellenbad, Weinbergen, Türmen und einer dampfenden Schmalspurbahn.
Mit Start- und Zielpunkt Radebeul (bei Dresden) geht es die Elbe entlang nach Lutherstadt Wittenberg, weiter den R1 nach Potsdam, entlang der ...
Bei dieser Etappe kommt man nur an wenigen Weinbergen in Coswig und Weinböhla vorbei, dafür aber an großartigen Aussichtspunkten – teilweise von ...
Die Leichte. Los gehts am Rosa Luxemburg-Platz in Radebeul um 10 Uhr. Wir durchqueren zuerst das bürgerliche Radebeul der nördlichen Meissner ...
Alle auf der Karte anzeigen
Caravanstellplatz Schloss Wackerbarth
01445 Radebeul
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen