
Foto: Frank Exß
Einer der beliebtesten europäischen Radwanderwege
Großartig: Ab auf den Elberadweg!
Er ist der Star unter Deutschlands Radwegen: Wie kaum anderswo sind Kultur und Natur ständige Begleiter am Elbufer. Der sächsische Teil fasziniert: Hochdramatisch die Felsen der Sächsischen Schweiz im Osten, lieblich die Hügelkuppen des Meißner Spaargebirges. Und dann, ganz im Nordwesten: die Lutherstadt Torgau. Dazwischen urwüchsige Natur, Weinberge, niedliche Dorfanger wie in Altkötzschenbroda – und die malerischen Altstädte Meißen und Pirna. Die Übernachtung? Von der einfachen Pension über Ferienwohnungen mit Familienanschluss bis zum Hotel ist alles dabei – genauso wie die passende Verpflegung von deftiger Landhausküche bis zum Sternerestaurant. Tipp: Die „Besenwirtschaften“ mit Wein und Käse.
Kulturhaltig: Links und rechts des Weges
So sieht eine tolle Radtour aus: Dresdens prächtige Kulturszene zeigt sich ganz nebenbei von ihren schönsten Seiten – eine wunderbare Belohnung für die vielen Kilometer im Sattel. Wie wäre zum Beispiel ein Zwischenstopp bei den Kunstsammlungen in Schloss und Zwinger? Auch die weltberühmte Semperoper liegt ganz in der Nähe. Ein Erlebnis für Cineasten: Im Sommer führt der Weg direkt durch die Filmnächte am Elbufer! Und das sind nur einige von vielen Möglichkeiten.
Genussvoll: mit Wein und gutem Essen.
Wunderbare Weingüter, urige Wirtschaften und Restaurants mit hervorragender Küche – und alles mit sächsischer Gastlichkeit: Wie eine Perlenschnur reihen sich in Dresden Elbland die Ziele für Genussmenschen aneinander. Über 850 Jahre Weinbautradition prägen die ganze Region, und viele Winzer bieten neben persönlichen Verkostungen auch interessante Einblicke in ihre Arbeit. Vor allem die Weinfeste im Sommer sind mehr als eine Reise wert – und es lohnt sich, in der Fahrradtasche etwas Platz für den einen oder anderen Tropfen zu lassen …
Bunt: mit Kind und Kegel.
Wer mit Kindern – im Extra-Sitz, Anhänger oder auf dem eigenen Rad – unterwegs ist, findet in Dresden Elbland eine ganze Menge toller Touren: Überschaubare Etappen sorgen für gute Laune auch bei den Kleinsten. Und mit vielen netten Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke bleibt die Motivation immer auf der Höhe – der nächste Gasthof mit Spielplatz kommt bestimmt. Lassen Sie sich viel frische Luft um die Nase ziehen und freuen Sie sich auch landschaftlich auf ganz viel Abwechslung.
Sportlich: mit Anspruch.
Strecke machen. Anstiege meistern. Abfahrten genießen. Wer es gern einen Zacken sportlicher mag, findet in Dresden Elbland auf vielen Kilometern neue Herausforderungen – und das in wunderschöner Umgebung. Von der knackigen kurzen Runde bis zur mehrtägigen Tour mit ordentlich Höhenmetern ist für alle etwas dabei. Und auch wer mit einem E-Bike der eigenen Kondition etwas unter die Arme greifen will, ist hier auf herrlichen Routen und zu schönen Zielen unterwegs. Alles bereit? Dann nichts wie los!
Überraschend: mit Aussichten.
Eine der schönsten Verbindungen zwischen Oh! und Ah! ist In Dresden Elbland eine Radtour. Mit vielen weiten Blicken in die Landschaft. Ganz neuen Perspektiven auf die Stadt. Und immer wieder faszinierenden Zeitreisen durch Sachsens prächtige Geschichte. Erleben Sie die Schönheit alter Kulturlandschaften und wundervoller Orte – und kommen Sie ruhig einmal aus dem Staunen nicht heraus. Die schönsten Tipps finden Sie hier.