
Dresden Elbland und seine Kulturschätze
Museen & Sammlungen
Prachtvoll: Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Grünes Gewölbe, Porzellansammlung und Gemäldegalerie: Drei Museen von Weltrang. Raffaels weltberühmte Sixtinische Madonna in der Gemäldegalerie Alte Meister fasziniert – so wie Werke von Rubens, Rembrandt und Dürer. Mit insgesamt fünfzehn hochkarätigen Museen bieten die Staatlichen Kunstsammlungen großartige Reisen durch verschiedenste Epochen – bei denen selbst echte Kunstkenner immer wieder Neues entdecken. Als Vorläufer der heutigen Sammlung gilt die 1560 durch die sächsischen Kurfürsten gegründete Kunstkammer – viele der kostbaren Bestände sind vor allem Ankäufe von August dem Starken und dessen Sohn.
Einmalig: Dresdens Museumslandschaft
Zugegeben, mit der Auswahl aus über 50 Museen ist es alles andere als leicht, sich in Dresden für ein bestimmtes Museum zu entscheiden. Diese Dichte ist durchaus mit der von London vergleichbar – und entsprechend vielfältige Sammlungen und Sonderausstellungen machen Lust auf (mindestens) einen Besuch. Unser Tipp: Nähern Sie sich dem über 800 Jahre alten Dresden im Stadtmuseum. Besonders spannend sind auch weltweit einzigartige Konzepte – wie im Deutschen Hygiene-Museum mit seinen immer wieder thematisch hoch aktuellen Ausstellungen. Oder im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr.
Zeitgenössisch: Kunst in Dresden Elbland
Dresden Elbland pulsiert – nicht nur in Form immer wieder neuer Arbeiten aus der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Zeitgenössische Kunst ist in Dresden einfach überall: In der Städtischen Galerie Dresden, im Albertinum, bei der Ostrale Biennale – und in den vielen Dresdner Galerien. Beispiel Barockviertel: Holger John zeigt unter anderem Andy Warhol, Jeff Koons, Damien Hirst, Gerhard Richter und Banksy. Verschiedene Events in ganz Dresden Elbland machen den Kunstgenuss komplett – die Diplomausstellung der Hochschule für Bildende Künste Dresden und das LackStreicheKleber Urban-Art-Festival Dresden sind nur zwei Beispiele.
Facettenreich: Museen in der Region
Dresden Elbland lebt – das spiegeln nicht zuletzt auch die vielen unterschiedlichsten Museen wider. Hier findet sich für jeden Geschmack etwas: Vom Stadt- und Heimatmuseum bis zum Bauernmuseum mit Kunsthandwerk und landwirtschaftlicher Technik, von historischen Museen bis zum genussbetonten Weinmuseum. Sind Sie mit Kindern unterwegs? Haben Sie Lust, Ungewöhnliches zu entdecken? Wollen Sie eine Zeitreise unternehmen? Hier ist alles möglich. Machen Sie sich jetzt auf den Weg: Es lohnt sich!