Zu Fuß durch eines von Deutschlands kleinsten Weinanbaugebieten
Sächsischer Weinwanderweg
Vielfältig: Die Wege zum Wein
Gut markierte Wanderwege führen Sie durch wunderbare Landschaften, überall zeigt sich gelebte Weintradition als sympathische Begleiterin. Neben kleinen Tagestouren gibt es auch ausgedehnte, bis zu sechs Tage lange Etappen auf dem Sächsischen Weinwanderweg – gut 90 Kilometer voller Aussichtspunkte und Genussziele.
Unser Tipp: Fast parallel zum Sächsischen Weinwanderweg verläuft auch ein Teil des Elberadwegs. Denken Sie an Ihre Satteltaschen, um die eine oder andere Weinentdeckung für zuhause mitzunehmen. Oder lassen Sie sich ganz gemütlich mit einem Schaufelraddampfer auf der Elbe oder in einem historischen Wagen der – ebenfalls dampfbetriebenen – Lößnitzgrundbahn bis nach Radebeul bringen.
HINWEIS - betreffs Start/Ende Etappe 6, Sächs. Weinwanderweg: Bis Ende 2020 ist der Treppenaufgang auf die Heinrichsburg in Seußlitz wegen Baumaßnahmen gesperrt! Informationen zur Umgehung finden Sie in der Tour zum Sächsischen Weinwanderweg.
ACHTUNG - ETAPPE 6 (Start/Ende): Bis voraussichtlich Mitte April 2021 ist der Treppenaufgang auf die Heinrichsburg in Seußlitz wegen Baumaßnahmen ...