Sprache auswählen
Tour hierher planen
Architektur

Brühlsche Terrasse

Architektur · Dresden-Elbland · 110 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Brühlsche Terrasse
    Brühlsche Terrasse
    Foto: Dr. Meierhofer, CC BY-SA, Wikipedia

Die Brühlscher Terrasse ist eine Touristische Sehenswürdigkeit in Dresden und liegt im Stadtzentrum der Altstadt  

Sie liegt zwischen der Augustusbrücke und der Carolabrücke entlang der Elbe mit einer Länge von ca. 500m. Die Brühlsche Terrasse, auch als Balkon Europas bezeichnet, wurde als Teil der Dresdner Befestigungsanlagen im 16. Jahrhundert errichtet. Graf Brühl ließ im 18. Jahrhundert dann auf der ehemaligen Festungsmauer die sogenannten Brühlschen Herrlichkeiten, sein Wohnhaus, eine Parkanlage und seine Bibliothek errichten. Mit der Bebauung verlor die Terrasse ihre militärische Bedeutung. Heute lädt sie Millionen Touristen zum Flanieren ein. In den Kasematten, die von der alten Festungsanlage übrig blieben, erfand seinerzeit Johann Friedrich Böttger das erste Porzellan Europas.

Öffnungszeiten

Die Brühlsche Terrasse kann jederzeit besucht werden

Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 28.12.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Straßenbahnlinie 4, 8, 9 bis Theaterplatz

Parken

Unter der Carolabrücke befindet sich ein gebührenpflichtiger Parkplatz 

Koordinaten

DD
51.053444, 13.741849
GMS
51°03'12.4"N 13°44'30.7"E
UTM
33U 411818 5656521
w3w 
///kobold.umwandeln.ernähren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radtour · Dresden-Elbland
Radweg Berlin-Dresden
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 250,9 km
Dauer 16:30 h
Aufstieg 724 hm
Abstieg 804 hm

Bequemer Radfernweg

1
von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,1 km
Dauer 3:08 h
Aufstieg 156 hm
Abstieg 5 hm

Stadtführung mit 26 Sehenswürdigkeiten von der Frauenkirche bis zum Bismarckturm auf der Südhöhe über Brühlsche Terrasee, Albertinum, Altmarkt, ...

1
von Lutz Müller,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,1 km
Dauer 3:17 h
Aufstieg 206 hm
Abstieg 55 hm

Stadtführung mit 26 Sehenswürdigkeiten von der Frauenkirche bis zum Bismarckturm auf der Südhöhe über Brühlsche Terrasee, Albertinum, Altmarkt, ...

1
von Lutz Müller,   Stadtspiele Verlag
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 102,5 km
Dauer 8:10 h
Aufstieg 740 hm
Abstieg 746 hm

Von Dresden entlang von Elbe, Müglitz und Kleiner Biela nach Schellerhau, von dort entlang von Roter Weißeritz und Vereinigter Weißeritz zurück ...

von Norbert Koksch,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,2 km
Dauer 3:09 h
Aufstieg 63 hm
Abstieg 8 hm

Stadtführung mit 26 Sehenswürdigkeiten vom Residenzschloss in der Altstadt bis zur Zschoner Mühle im Westen, vorbei an Hofkirche, Semperoper, ...

1
von Lutz Müller,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,2 km
Dauer 3:13 h
Aufstieg 63 hm
Abstieg 8 hm

Stadtführung mit 26 Sehenswürdigkeiten vom Residenzschloss in der Altstadt bis zur Zschoner Mühle im Westen, vorbei an Hofkirche, Semperoper, ...

2
von Lutz Müller,   Stadtspiele Verlag
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 92,4 km
Dauer 15:00 h
Aufstieg 1.521 hm
Abstieg 1.339 hm

Der Sächsische Jakobsweg ist kein Rundweg und nur in eine Richtung (gen Santiago de Compostela) ausgeschildert

von Michael Erler,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Stadtrundgang · Dresden-Elbland
Dresden Stadtrundgang ⛪️
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 5,2 km
Dauer 1:19 h
Aufstieg 17 hm
Abstieg 15 hm

Start und Endpunkt ist die Frauenkirche Bietet einen kurzen Einblick über alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Alt- und Neustadt von Dresden. ☀️⛲️🥾

1
von L C,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Brühlsche Terrasse

Geord-Treu-Platz 1
01067 Dresden
Sachsen
Telefon +49 351 4383703-12

Eigenschaften

familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung