Jochhöhschlösschen Pesterwitz
Das Jochhöhschlösschen ist ein Barock-Schlösschen im Freitaler Stadtteil Pesterwitz. In dem Gebäude befinden sich heute Eigentumswohnungen.
Das Schloss wurde zwischen 1795 und 1797 vom Roßthaler Rittergutsbesitzer Günther Carl Albrecht von Nimptsch als Winzerhaus erbaut. Es besteht aus einem zweigeschossigen Mittelbau, zwei eingeschossigen Seitenflügeln sowie zwei eingangsseitig angeordneten Kavaliershäusern. Unterhalb des Schlosses befand sich ein Weinberg mit einer Winzerei und einem kleinen Gasthaus. Weinberg und Park umgab eine Plänermauer. 1803 übernahm der Bruder Friedrich Hugo von Nimptsch das Schloss.1820 ging es als Teil des Ritterguts Pesterwitz an den Baron von Thümen. 1847 erwarb Carl Friedrich August Dathe von Burgk das Schloss und schenkte es im Oktober 1848 seinem Sohn Arthur zur Hochzeit.
Seit 1898 wird am Jochhöhschlösschen aufgrund der Reblauskatastrophe kein Wein mehr angebaut.
Das Schloss verlor in den Jahren danach seine Bedeutung als Wohnschloss und diente nur noch als Lusthaus. das nach dem Krieg eingerichtete Altenheim wurde 2000 geschlossen. Das Schloss wurde privat für Wohnzwecke saniert.
Öffnungszeiten
Kann nur von aussen besichtigt werden

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der mit einem "Grünen Strich" markierte Wanderweg verbindet über die Gesamtlänge von knapp 40 Kilometern alle an das Stadtgebiet grenzenden ...
Weinbau seit Bischoff Benno, der Streit um eine Burg in dessen Folge Dresden erstmals erwähnt wurde, Bergbau und rund 1000 Jahre Besiedelung, das ...
Eine bergbaukundliche Wanderung mit unbekannten Schächte, längst vergessenen Relikten des Begbaus, die Kgl.-sächs. Steinkohlenwerke, Zauckerode und ...
Der zur 950-Jahrfeier 2018 angelegte Rundweg verbindet historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten im Ort mit Abstechern in die reizvolle Umgebung, ...
Rundweg durch die Freitaler Stadtteile Burgk, Birkigt und Kleinnaundorf ins Kaitzbachtal und zur Kaitzer Höhe
Start in Freital am Gasthof Hopfenblüte, über Windbergaussicht und Bergmannsgrab zum Marienschacht, auf der Trasse der ehemaligen Windbergbahn ...
Lohnende Radtour rund um Dresden
Von Freitals künftigem Stadtzentrum am Fuße des markanten Windbergs geht es über dessen Plateau ins Poisental und dann über den Raschelberg wieder ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen