Boselspitze
Beeindruckend ist von dort die Aussicht über die Stadt Coswig und die malerischen Windungen des Elbstromes, bei klarer Sicht bis in die Sächsische Schweiz.
Nahe der Deutschen Bosel befindet sich der Boselgarten, ein Botanischer Garten der Technischen Universität Dresden. Er wurde 1910 auf Empfehlung des Dresdner Botanikers Oscar Drude angelegt, nachdem der Landesverein Sächsischer Heimatschutz das Gelände gekauft hatte, um die hier wachsenden seltenen Pflanzen vor der Bedrohung durch Gesteinsabbau zu schützen.
Nördlich der Deutschen Bosel, getrennt durch ein Tal, befindet sich die niedrigere und wesentlich unbekanntere Römische Bosel.
Durch die außergewöhnlich günstigen klimatischen Bedingungen im Elbtal entstanden hier schon im Mittelalter Weinberge und Weingüter, die heute die Großlage Spaargebirge mit mehreren bekannten Einzellagen bilden. Heute sind sie durch die Sächsische Weinstraße und den Elberadweg sowie per pedes über den Sächsischen Weinwanderweg verbunden und erreichbar.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Zu Dörfern, Weingütern und Aussichtspunkten
Der Elberadweg oder D-Route 10 führt entlang des zweitgrößten deutschen Flusses von Bad Schandau nahe der tschechischen Grenze bis nach Cuxhaven an ...
Nach der Durchquerung des Ortes Niederau mit seiner kleinen Turmwindmühle und des Landschaftsschutzgebietes der Nassau erreicht man das ...
Der Sächsische Weinwanderweg verbindet die Perlen des Dresdner Umlandes entlang der Elbe miteinander und führt zu den schönsten Weinbergen, ...
Alle auf der Karte anzeigen
Boselspitze
01640 Coswig
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen