Wartturm
- Als Aussichtsturm für Weinböhla geplant, stürzte er während der Bauarbeiten 1900 ein und blieb als Ruine erhalten.
- nordwestlicher Aussichtspunkt auf den Weinböhlaer Höhen
Der Wartturm, im Volksmund „Ruine“ genannt, steht am Rande der Burggrafenheide oberhalb des Ratsweinberges in 211 m Höhe über NN, dem höchsten Punkt der Gemarkung Weinböhla.
Dieser Aussichtspunkt bietet über die Rebanlagen hinweg einen zwar begrenzten aber dafür malerischen Blick in das Elbtal von Meißen bis Radebeul. Er ist ein beliebtes Wanderziel, nachts angeleuchtet, ein schönes Panorama.
Der um die Verschönerung von Weinböhla verdiente Kulturtechniker Carl Wilhelm Wießner, welcher schon das Konzept für den Friedensturm schaffte, ließ den Wartturm 1900 als 13 m hohen Aussichtsturm errichten. Kurz vor seiner Fertigstellung stürzte das Bauwerk am 1.Juli 1900 ein, so blieb es als Ruine stehen.
Öffnungszeiten
ganzjährig zugänglich
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie 411 aus Meißen kommend bis Haltestelle Moritzburger StraßeAnfahrt
A4
AA Dresden Wilder Mann
AA Dresden Flughafen
A13
AA Radeburg
A14
AA Nossen
Parken
Parkplatz an der Winzerhütte, zu erreichen über Sachsenplatz, Norstraße, Am BörnchengrundKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung vorbei an historischen Schlössern und Türmen
Ländlichen Charme erfahren
Genussreiche Rundtour von Weinböhla über Niederau, Meißen und Sörnewitz zurück zum Startpunkt. Mit über 850 Jahren Weinbautradition muss sich ...
Von der Elbe zum Barockschloss Moritzburg
Bei dieser Etappe kommt man nur an wenigen Weinbergen in Coswig und Weinböhla vorbei, dafür aber an großartigen Aussichtspunkten – teilweise von ...
Der Sächsische Weinwanderweg verbindet die Perlen des Dresdner Umlandes entlang der Elbe miteinander und führt zu den schönsten Weinbergen, ...
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen