Ausstellung „Torgau - Residenz der Renaissance und Reformation“
Seit dem 500 jährigen Reformationsjubiläum im Jahr 2017 präsentiert die Ausstellung die Bedeutung Torgaus in seiner Funktion als Haupt- und Nebenresidenz der Kurfürsten zu Sachsen im 16. und frühen 17. Jahrhundert.
Durch den Übergang der Kurwürde von den Ernestinern an die Albertiner verlor Torgau zwar seinen Status als wettinische Hauptresidenz, blieb jedoch bevorzugte Nebenresidenz für Landtage und Hochzeiten.
Mit der Ausstellung erfährt die seit mehreren Jahren bestehende Kooperation des Landkreises und der Stadt Torgau mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden einen weiteren Höhepunkt.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–18:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–18:00 Uhr |
Freitag | 10:00–18:00 Uhr |
Samstag | 10:00–18:00 Uhr |
April bis Oktober
- Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 18:00
November bis März
- Dienstag bis Sonntag: 10:00 bis 16:00 Uhr
Preise:
Eintrittspreis: 5 Euro ( Kombiticket )
Anmeldungen und Informationen zu Führungen sowie weiteren touristischen Angeboten erhalten Sie beim Torgau-Informations-Center.

Öffentliche Verkehrsmittel
S4 Leipzig-Torgau oder RE10 Leipzig-CottbusAb Bahnhof Torgau 20 Minuten Fußmarsch Richtung Osten durch die Innenstadt oder Buslinie 759 bis Torgau Friedrichplatz (fährt alle 30 Minuten) und 10 Minuten Fußmarsch über den Markt
Anfahrt
Folgen Sie der B87 bis zur Elbbrücke
Parken
Parkmöglichkeiten direkt an der Elbe
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Strecke: Torgau - Zinna - Süptitz - Großwig - Weidenhain - Roitzsch - Pressel - Authausen - Bad Düben - Schnaditz - Löbnitz
Der Torgauer Museumspfad eröffnet die Möglichkeit, in ausgewählte historische Gebäude hineinzugehen und Geschichte hautnah zu erleben.
Radreise an der Elbe und am Grödelkanal von Torgau nach Elsterwerda.
Tour vom 2021-02-27, erstellt aus meiner GPS-Aufzeichnung, Track-Daten sind unter "Zusätzliche Infos" aufgeführt.
Entdecken Sie auf der 55 km langen Tour die Geschichte der Reformation im Elbe-Elster-Land.
2.1 Etappe ERW Riesa - Mühlberg rechtes Ufer
Alle auf der Karte anzeigen
Ausstellung „Torgau - Residenz der Renaissance und Reformation“
04860 Torgau
Sachsen
Eigenschaften
- 6 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen