Flugplatzausstellung Großenhain
Das ehemalige Sonderwaffenlager Großenhain auf dem Flugplatz Großenhain ist eine Bunkeranlage.
- Ausstellung im Bunker zur Geschichte des Fliegerhorstes von 1913 bis 1933 und zur militärischen Nutzung
- Fahrzeuge, alte Funktechnik, Geschichtspfad, Flugzeugdenkmal
- Geschichte der Stadt Großenhaiin von 1910 bis jetzt
- geeignet für folgende Altersklassen: ab 11 Jahren und Erwachsenen
Öffnungszeiten
- Terminvereinbarung erforderlich.
- Ansprechpartner: Marcel Reichel
- Tel: +49 173-8607392

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Radfahren wo sich Natur und Kultur begegnen Startpunkt Ihrer rund 40 Kilometer langen, familienfreundlichen und abwechslungsreichen ...
Erlebnisreiche (Familien)-Radtour von Großenhain über Skassa, Wildenhain, Bauda, weiter durch den Röderauwald nach Zabeltitz und Treugeböhla bis ...
Das barocke Hochzeitsdorf Zabeltitz bietet dem Besucher vielfältige Möglichkeiten für Natur-, Kultur- und Geschichtsentdeckungen.
Zabeltitz - das barocke Hochzeitsdorf. Die Verbindung aus prachtvollen Schlössern und einer einzig artigen Flora und Fauna machen einen Besuch in ...
Im Dreiklang von Landschaft, Geschichte und Kultur
Lohnende Rundwanderung durch ein kleines "Mittelgebirge" an der sächsisch/brandenburgischen Grenze zum höchsten Punkt Brandenburgs .
Auf der mittelalterlichen Handelsstraße
Alle auf der Karte anzeigen
Flugplatzausstellung Großenhain
01558 Großenhain
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen