Torhaus Meißen
Das an der Schlossbrücke stehende Torhaus sicherte im Mittelalter die Zufahrt zur Burganlage. Heute dient es als Museum für zeitgenössische Porzellankunst in Sachsen.
Das Torhaus - auch mittleres Burgtor genannt - war bis 1989 ein Wohnhaus und Schaffensstätte für viele bedeutende Künstler wie dem Modellmeister Christian H. Kaendler, dem Romantiker Ludwig Richter oder dem Modelleur Konrad Hentschel. Seit 1997 ist in den historischen Räumen ein Museum zu finden. Aktuell ist das Torhaus Heimstätte des Vereines zur Förderung zeitgenössischer Porzellankunst e.V.
Der künstlerische Geist beseelte nicht nur in der Vergangenheit das Torhaus, er ist auch jetzt noch präsent. Die Dauerausstellung präsentiert auf zwei Etagen facettenreiche Keramikkunst von der Künstlergruppe "Weißer Elefant", die sich dem Material Porzellan verschrieben hat.
Öffnungszeiten
Geöffnetn von April – Oktober
Preise:
Preis für Führungen
Pro Person 5,50 Euro
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen

Koordinaten
Torhaus Meißen
01662 Meißen
Eigenschaften
- 3 Touren in der Umgebung
Erleben Sie die Highlights in Meißen
Entdecke Meißen's historische Baudenkmale und geheime Orte zu Fuß. Mittels häuserspezifischer QR Codes bieten sich faszinierende Einblicke in ...
Durch romantische Täler und weite Felder
- 3 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen