Sprache auswählen
Tour hierher planen
Ausstellung

Uhrentechnische Lehrschau

Ausstellung · Dresden-Elbland · 349 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Austellungsstück Uhrentechnische Lehrschau
    Austellungsstück Uhrentechnische Lehrschau
    Foto: G. Baumann, G. Baumann
Die Uhrentechnische Lehrschau präsentiert eine Sammlung von Gebrauchsuhren ab Mitte des 19.Jahrhunderts.
Die Ausstellung der Uhrentechnischen Lehrschau basiert auf dem Lebenswerk von Johannes Hennig (1919 - 2004) aus dem Kurort Hartha. Die Ausstellung konzentriert sich nicht nur auf das reine Zeigen von Uhren, sondern gibt auch einen Einblick in die Technik in den Uhren. Dem Besucher werden mechanische und elektrische Funktionen wie beispielsweise Schlagwerke oder die Erzeugung eines Kuckucksrufes vorgeführt und spannende Informationen zur Geschichte der Uhrentechnik vermittelt. Insgesamt veranschaulichen mehr als 1000 Objekte die uhrentechnischen Entwicklungen von 1850 bis heute. In der Ausstellung finden sich unter anderem Wohnraum-Uhren, Armband-Uhren und Taschenuhren, Elektro-Uhrwerke für Netz- bzw. Batterie-Betrieb, Fahrzeug- und Flugzeug-Uhren sowie Objekte, die die Anwendung der Zeitmessung in Technik und Wissenschaft zeigen.

Öffnungszeiten

jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 14- 16 Uhr oder nach Vereinbarung
Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 07.10.2021

Öffentliche Verkehrsmittel

S3, RE3 und RB30 aus dresden kommend bis nach Thrandt - dann mit der Linie 345 bis Haltestelle Zeisigweg

Mit dem RE3 und dem RB30 aus Richtung Hof oder Chemnitz/ Zwisckau bis Bahnhof Tharandt - dann mir der Linie 345 bis Haltestelle Zeisigweg

Parken

In Tharandt  am markt befindet sich ein großer Parkplatz

Koordinaten

DD
50.981976, 13.546272
GMS
50°58'55.1"N 13°32'46.6"E
UTM
33U 397955 5648826
w3w 
///pläne.dunst.angebrachten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 87 hm
Abstieg 87 hm

Eine Wanderung über die „Wege der Lieder“ lädt an passenden Orten am Wegesrand mit Liedtexttafeln zum Singen bekannter deutscher Volks- und ...

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
Wanderung · Erzgebirge
Rundweg durch den Tharandter Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,5 km
Dauer 1:59 h
Aufstieg 127 hm
Abstieg 127 hm

Ein Rundweg durch den Tharandter Wald vom Kurort Hartha aus. Vorbei geht es u.a. an Ernemannhütte, dem Klingquell bis hin zum Basaltbruch am ...

1
von Geopark Sachsens Mitte,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,6 km
Dauer 1:13 h
Aufstieg 1 hm
Abstieg 147 hm

Der Geologische Wanderweg schließt im Kurort Hartha direkt an das Geologische Freilichtmuseum an und führt durch den staatlich anerkannten ...

von GEOPARK Sachsens Mitte e.V.,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,6 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 96 hm
Abstieg 96 hm

Eine Wanderung durch den Tharandter Wald auf dem „Märchen- und Sagenweg“ gut geeignet für Familien mit Kindern.

2
von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 2:03 h
Aufstieg 124 hm
Abstieg 122 hm

Lernen Sie auf dieser Rundwanderung die Schönheiten und Besonderheiten des Tharandter Waldes als Herz des GEOPARKs Sachsens Mitte kennen.

von Geopark Sachsens Mitte,   Dresden Elbland
Schwierigkeit
Strecke 7,4 km
Dauer 2:16 h
Aufstieg 211 hm
Abstieg 209 hm

Rundwanderung ab Kurort Hartha Waldhäuser über Lindenhofquelle, Moor im Komiteebruch, Bellmanns Los (herrliche Aussicht), Meiler zurück.

von GEOPARK Ranger,   Dresden Elbland
Themenweg · Dresden-Elbland
11. Route: Wandern mit der Zeit
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11 km
Dauer 3:02 h
Aufstieg 227 hm
Abstieg 227 hm

Eine Wanderung auf einem einmaligen Lehrpfad, auf dem man sich von Station zu Station auf die Spur der verschiedenen Ortszeiten unabhängig von der ...

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,5 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 179 hm
Abstieg 179 hm

Eine Wanderung, die Sie auf den Spuren Casper David Friedrichs in die Zeit der Frühromantik führt.

1
von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Uhrentechnische Lehrschau

Friedrich-von-Schiller-Straße 21
01737 Kurort Hartha
Telefon +49 35203 37616

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung