Lößnitzgrundbahn Bahnhof Moritzburg
Die Lößnitzgrundbahn zählt zu den ältesten Schmalspurbahnstrecken Deutschlands. Täglich sind auf der 16,6 Kilometer langen Strecke von Radebeul Ost über Moritzburg nach Radeburg die nostalgischen Dampfzüge unterwegs.
Unweit von Dresden zuckeln die Dampfzüge der Lößnitzgrundbahn durch das Weinbaugebiet Radebeul, über Moore und Hochebenen bis nach Moritzburg. Dort wartet das Schloss Moritzburg auf die Fahrgäste – und wer möchte, kann mit der Lößnitztalbahn noch weiter bis nach Radeburg fahren.

Öffentliche Verkehrsmittel
- Buslinie 477
Anfahrt
- erreichbar über A17 und A4
- B170
- oder über die Dresdener Straße
Parken
direkt neben dem Bahnhof
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Strecke: Moritzburg – Radebeul – Coswig – Moritzburg Dauer: ca. 4 h Distanz: ca. 20 km per Fahrrad
Die Moritzburger Kulturlandschaft ist ein Eldorado für Radfahrer. Besonderes Merkmal dieser Kulturlandschaft sind die seit 1480 angelegten ...
20 Kilometer lange Radtour durch die Moritzburger Kulturlandschaft. Sie führt auf leicht hügeligem Gelände auf Wald- und Feldwegen.
Schloss Moritzburg - Dippelsdorfer Teich - Lößnitzgrund - Hoflößnitz und Spitzhaustreppe
Die Tour führt Sie durch die Großlage der Radebeuler „Lößnitz“ und kreuzt mehrfach den Sächsischen Weinwanderweg, der Sie mit Schautafeln über den ...
Tour um Moritzburg nach Radebeul entlang der Weinberge
Eine Rundtour durch alle 6 Ortsteile der Gemeinde Moritzburg entlang einer naturbelassenen landschaftlichen Vielfalt.
Auf einer entspannten 24km-Radtour erleben Sie die Highlights des oberen sächsischen Elbtales zwischen Meißen und der Moritzburger Kulturlandschaft.
Alle auf der Karte anzeigen
Lößnitzgrundbahn Bahnhof Moritzburg
01468 Moritzburg
Sachsen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen