Lößnitzgrundbahn Haltepunkt Cunnertswalde
Der Haltepunkt Cunnertswalde ist nur ein Bedarfshaltepunkt.
Der Haltepunkt Cunnertswalde wurde am 10. Juni 1886 eingerichtet. Die hölzerne Wartehalle von 1892 wurde 1992 abgerissen. Sie war mit ihren sechs Quadratmetern Grundfläche eines der kleinsten Stationsgebäude in Sachsen.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Bärnsdorf - Mühlweg - Wasserschloss Berbisdorf - Frauenteich - Ausspanne - Bärnsdorf
Schloss Moritzburg - Dippelsdorfer Teich - Lößnitzgrund - Hoflößnitz und Spitzhaustreppe
Strecke: Moritzburg – Radebeul – Coswig – Moritzburg Dauer: ca. 4 h Distanz: ca. 20 km per Fahrrad
Die Moritzburger Kulturlandschaft ist ein Eldorado für Radfahrer. Besonderes Merkmal dieser Kulturlandschaft sind die seit 1480 angelegten ...
20 Kilometer lange Radtour durch die Moritzburger Kulturlandschaft. Sie führt auf leicht hügeligem Gelände auf Wald- und Feldwegen.
Die Rundwanderung auf dem Königsweg vereint das Erleben einer historischen Kulturlandschaft mit dem Jagdschloss Moritzburg im Mittelpunkt und ...
Die Wege der BRÜCKE Künstler im Norden von Moritzburg. Der Weg führt an einer Vielzahl von Informationstafeln und Rahmen vorbei, die die Sichtweise ...
Alle auf der Karte anzeigen
Lößnitzgrundbahn Haltepunkt Cunnertswalde
01471 Radeburg-Cunnertswalde
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen