„Altes Kalkbergwerk“ Miltitz
Bergwerk
· Landkreis Meißen
· geöffnet
Im Südosten Klipphausens liegt das Hauptmundloch des Rothschönberger Stollns, welches mit dem größten und prächtigsten Stollenportal des Freiberger Reviers ausgestattet ist.
Der heute noch funktionstüchtige Stollen gehört zu den ausgewählten Stätten der UNESCO-Welterbebewerbungskulisse Montane Kulturlandschaft Erzgebirge/ Krušnohoří. Ein Eintauchen in die Bergbauvergangenheit ist im „Alten Kalkbergwerk Miltitz“ möglich. Unter Tage werden die Besucher durch die Geschichte des Kalkstein- und Silberbergbaus des 19. und 20. Jahrhunderts geführt.
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:30–18:00 Uhr |
geöffnet von April bis Dezember
Sonn- und Feiertags
Preise:
Erwachsene 5,00 €
Ermäßigt/Kinder 3,00 €
Schulklassen pro Teilnehmer 1,50 €

Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 21.12.2020
Koordinaten
DG
51.093880, 13.417580
GMS
51°05'38.0"N 13°25'03.3"E
UTM
33U 389189 5661455
w3w
///verschickt.gelaufen.lenkte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
„Altes Kalkbergwerk“ Miltitz
Talstr. 3
01665 Klipphausen OTMiltitz
01665 Klipphausen OTMiltitz
Telefon 035204 2170
Webseite https://www.kalkbergwerk.de/
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen