Reiche Matthias Erbstollen
Der Reiche Matthias Erbstollen ist ein ehemaliger Silberstollen bei Mohorn-Grund.
Der Bergbau spielte lange Zeit eine wichtige Rolle im Tharandter Wald. Laut Aufzeichnungen soll bereits 1330 der erste Bergbau im Tharandter Wald begonnen haben. Insbesondere bei Mohorn-Grund und Edle Krone wurde Silberbergbau betrieben. Ein Silberstollen war der Reiche Matthias Erbstollen. Im Jahr 2005 wurde das Mundloch des Erbstollen wieder errichtet. Von hier aus wurde ein ca. 400 m langer Stollen getrieben, der zur Entwässerung der vielen Schächte diente. Das Mundloch ist leicht über den nach links abbiegenden Weg von der ersten Triebischbrücke im Ort erreichbar. Die "Heilige Barbara", eine mannshohe Eichenfigur, ziert und schützt den Eingang. Auf einer Schautafel wird zum historischen Bergbau in Mohorn-Grund informiert.

Koordinaten
Reiche Matthias Erbstollen
01737 Spechtshausen
Eigenschaften
- 3 Touren in der Umgebung
Zu Fuß auf Entdeckertour durch die sächsische Erdgeschichte
Ausgehend von Mohorn-Grund entlang des Geologischen Freilichtmuseums wird die Entwicklung der Landschaft diskutiert und anhand verschiedenartiger ...
Eine erlebnisreiche Tour durch den Tharandter Wald, der in einem alten vulkanischen Kessel – einer Caldera – liegt und bis heute als klassische ...
- 3 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen