Fürstenzug Dresden
Denkmal · Dresden · 114 m
Der Fürstenzug Dresden - Wandbild der Sächsischen Geschichte.
Den ältesten Stammbaum Deutschlands haben die Wettiner – und zu sehen sind sie alle im Fürstenzug. So wird das zirka 100 Meter lange Wandbild aus Meissner Porzellankacheln entlang der Augustusstraße genannt. Der Künstler Wilhelm Walther kratzte ihn zwischen 1872 und 1876 als Sgraffito in den Putz. Weil das Wandbild rasch verwitterte, erhielt es bald ein Upgrade zum Fliesenfries. Zusammengesetzt aus 24.000 Fliesen. Den Zug der 35 Fürsten führt Konrad der Große an. Er bekam 1123 die Markgrafschaft Meißen. Der letzte ist König Georg von Sachsen der bis 1904 regierte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentlicher Personennahverkehr
Straßenbahnlinie 4, 8, 9 bis Haltestelle Theaterplatz
Koordinaten
DD
51.052800, 13.739099
GMS
51°03'10.1"N 13°44'20.8"E
UTM
33U 411624 5656452
w3w
///beweisen.gesang.schlaf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Dresden-Elbland
Gästeführer - Spaziergang anlässlich 500. Geburtstag von Kurfürst Moritz
Schwierigkeit
Strecke
233 km
Dauer
59:50 h
Aufstieg
1.930 hm
Abstieg
1.671 hm
Am 21. März jährt sich der Geburtstag von Moritz von Sachsen - für die Gästeführer von Dresden Elbland ein Anlass, dazu einzuladen, auf den Spuren ...
von Conny Petrat,
Dresden Elbland
Wanderung
· Dresden-Elbland
Dresden Highlight Route
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,2 km
Dauer
1:17 h
Aufstieg
6 hm
Abstieg
6 hm
Auf diesem Stadtrundgang entdeckst du die schönsten Dresdner Highlights wie Frauenkirche, Semperoper, Zwinger und noch viel mehr.
von Dresden Elbland Redaktion,
Dresden Elbland
Alle auf der Karte anzeigen
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen