Wolfsdenkmal Weinböhla (Wolfssäule Friedewald)
Etwas abseits der Straße Weinböhla-Auer findet man nach kurzem Fußweg in südlicher Richtung dieses steinerne Zeugnis aus dem 17. Jahrhundert.
Das Wolfsdenkmal erinnert an eine Treibjagd im Jahre 1618, als in Anwesenheit des Kurfürsten Johann Georg des Ersten ein besonders starker Wolf erlegt wurde. Der Schütze war ein junger Jäger namens Anthoni Brum.
Die Inschrift auf dem Sockel berichtet über den Grund. ZITAT: „Im Jahre 1618, den 20. Aprilis hat auf den Friedewalde an hiesigem ortte der Durchleuchtigste Churfürst zu Sachsen und Burggraf zu Magdeburg Herr Johan George der Erste kegenwärtigen Wolffbehetzet und geschossen zu welchen Gedächtnüsse höchstgedachte Seine Churf. Durchl. Dieses Waldtzeichen verfertigen und aufrichten lassen“
Öffnungszeiten
Kann jederzeit besucht werden

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Große Runde auf breitem Weg durch den Friedewald und das Moritzburger Teichgebiet. Highlight ist das barocke Moritzburger Jagdschloss.
Diese kindgerechte Wanderung führt durch den dichten Märchenwald
Große Runde durch den Friedewald nach Moritzburg
Friedewaldtour zum Schlossteich Moritzburg
Wandertour durch den reizvollen Friedewald
Akustische Tour rund um Coswig
Eine kurzweilige Wanderung voller Natur, Geschichte, Abenteuer und schönen Blickbeziehungen auf den Spuren der Sagengestalt Ritter Karras zwischen ...
Wandertour rund um die Moselwiese
Alle auf der Karte anzeigen
Wolfsdenkmal Weinböhla (Wolfssäule Friedewald)
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen