Wolfsdenkmal
Denkmal
· Landkreis Meißen
Etwas abseits der Straße Weinböhla-Auer findet man nach kurzem Fußweg in südlicher Richtung dieses steinerne Zeugnis aus dem 17. Jahrhundert.
Die Inschrift auf dem Sockel berichtet über den Grund der Denkmalerrichtung:„Im Jahre 1618, den 20. Aprilis hat auf den Friedewalde an hiesigem ortte der Durchleuchtigste Churfürst zu Sachsen und Burggraf zu Magdeburg Herr Johan George der Erste kegenwärtigen Wolffbehetzet und geschossen zu welchen Gedächtnüsse höchstgedachte Seine Churf. Durchl. Dieses Waldtzeichen verfertigen und aufrichten lassen“

Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 22.02.2019
Koordinaten
DG
51.159027, 13.613342
GMS
51°09'32.5"N 13°36'48.0"E
UTM
33U 403033 5668423
w3w
///fehlt.ruderboot.sirup
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
- 3 Touren in der Umgebung
Themenweg
· Dresden-Elbland
Waldbilder und Kulturlandschaft im Friedewald
Top
leicht
10,5 km
2:46 h
155 hm
155 hm
Landschaftlich reizvolle Tour durch den Friedewald zum Wolfsdenkmal
von Dresden Elbland Redaktion,
Dresden Elbland
Radtour
· Dresden-Elbland
Radroute "Rund um Weinböhla"
mittel
29,9 km
2:30 h
314 hm
307 hm
Ländlichen Charme erfahren
von Dresden Elbland Redaktion,
Dresden Elbland
Radtour
· Dresden-Elbland
Elbe-Nassau-Friedewald-Radroute
Top
leicht
24,4 km
2:00 h
203 hm
203 hm
Zu Dörfern, Weingütern und Aussichtspunkten
von Dresden Elbland Redaktion,
Dresden Elbland
- 3 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen