Dom zu Meissen
Malerisch überragen die Türme des Doms von dem Burgberg aus die Stadt Meißen. Der Dom ist eine dreischiffige gotische Hallenkirche mit einem Querschiff und gehört mit zu den größten Kirchen in Sachsen. Über 150 Jahre wurde an dem stattlichen Bauwerk gebaut. Baubeginn war das Jahr 1250. Doch auch nach der Schlussweihe des Doms im Jahre 1401 fanden immer wieder Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen statt, sodass verschiedene Architekturstile am Dom erkennbar sind.
Im Inneren des Bauwerkes können Besucher die wertvolle Kirchenausstattungen bestaunen. Sehenswert sind unter anderem die hochgotische Baukunst, die sich im Hallenraum zeigt, ebenso wie die überlebensgroßen Stifter- und Patronatsfiguren aus Stein oder die Johannesglocke, eine der figurenreichsten Glocken der Welt.
Im Dom sind Kirchen- und Turmführungen möglich. Darüber hinaus werden auch Sonderführungen zu Themen wie zur Baugeschichte angeboten.
Öffnungszeiten
Montag | 10:00–17:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–17:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–17:00 Uhr |
Freitag | 10:00–17:00 Uhr |
Samstag | 10:00–17:00 Uhr |
Sonntag | 10:00–17:00 Uhr |
Aktuelle Öffnungszeiten des Doms für individuelle Besichtigungen: täglich 10-17 Uhr (stand 02.06):
Domführungen: Mo-Sa: 11:30, 12:30 und 13:30 Uhr, So: 13:30 Uhr
Turmführungen: täglich 13:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr
Pro Führung maximal 15 Teilnehmer, Mund-Nasen-Bedeckung erforderlich. Reservierungen: Mo-Fr 8:00-15:30 Uhr Tel. 03521 452490 oder per Email: info@dom-zu-meissen.de
Preise:
Eintritt:
Erwachsene (Dom/Dommuseum): 4,50 €
Ermäßigte *: 3,00 €
Zuschlag: Domführung, Turmführung jeweils 2,00 € p.P., Orgelmusik 1,50 € p.P.
Kombi-Ticket Albrechtsburg & Dom
Erwachsene: 11,00 €
Ermäßigte*: 8,00 €
Familienkarte: 26,50€
* Schüler, Azubis, Studenten, 7 bis17 Jahre, Schwerbehinderte, Kinder bis 6 Jahre freier Eintritt Familienermäßigung: Eltern zahlen nur für das 1. Kind, weitere Kinder frei.

Koordinaten
Dom zu Meissen
01662 Meißen
Eigenschaften
- 9 Touren in der Umgebung
Erleben Sie die Highlights in Meißen
Durch romantische Täler und weite Felder
Auf idyllischen Wegen fern der Touristenströme ab ins Grüne in die Linkselbischen Seitentäler der Elbe.
Entdecke Meißen's historische Baudenkmale und geheime Orte zu Fuß. Mittels häuserspezifischer QR Codes bieten sich faszinierende Einblicke in ...
Nach der Durchquerung des Ortes Niederau mit seiner kleinen Turmwindmühle und des Landschaftsschutzgebietes der Nassau erreicht man das ...
Durch romantische Täler und weite Felder
Will man die historische Altstadt, die Albrechtsburg und den Dom oder die weltberühmte Porzellan-Manufaktur besichtigen, muss man die Elbseite ...
ACHTUNG - ETAPPE 6 (Start/Ende): Bis voraussichtlich Mitte April 2021 ist der Treppenaufgang auf die Heinrichsburg in Seußlitz wegen Baumaßnahmen ...
Zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz erstreckt sich die 55 Kilometer lange, 1992 gegründete Sächsische Weinstraße.
- 9 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen