Dom zu Meissen
Malerisch überragen die Türme des Doms von dem Burgberg aus die Stadt Meißen. Der Dom ist eine dreischiffige gotische Hallenkirche mit einem Querschiff und gehört mit zu den größten Kirchen in Sachsen. Über 150 Jahre wurde an dem stattlichen Bauwerk gebaut. Baubeginn war das Jahr 1250. Doch auch nach der Schlussweihe des Doms im Jahre 1401 fanden immer wieder Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen statt, sodass verschiedene Architekturstile am Dom erkennbar sind.
Im Inneren des Bauwerkes können Besucher die wertvolle Kirchenausstattungen bestaunen. Sehenswert sind unter anderem die hochgotische Baukunst, die sich im Hallenraum zeigt, ebenso wie die überlebensgroßen Stifter- und Patronatsfiguren aus Stein oder die Johannesglocke, eine der figurenreichsten Glocken der Welt.
Im Dom sind Kirchen- und Turmführungen möglich. Darüber hinaus werden auch Sonderführungen zu Themen wie zur Baugeschichte angeboten.
Öffnungszeiten
- Mai bis Oktober: täglich 9-18 Uhr
- November bis März: täglich 10-16 Uhr
- April: täglich 10-18 Uhr
Am 24. und 25. Dezember ist der Dom für Besichtigungen geschlossen.
Während Gottesdiensten und Andachten kann der Dom nicht besichtigt werden.
Tägliche Veranstaltungen:
- Besichtigungen & Führungen
- Turmführungen
- Kombiangebote Dom & Albrechtsburg
- Orgelmusik am Mittag (Mai bis Oktober, Mo-Sa)
Preise:
Besichtigungen und Führungen:
Besichtigungen - Eintritt ohne Führung 5,00 €, ermäßigt: 3,50 €*
Kombiangebot Eintritt Dom & Albrechtsburg ohne Führung 13,50 €, ermäßigt: 10,00 €, Kombifamilienticket (Eltern+4 Kinder): 33,00 €
Domführung 7,00 €, ermäßigt: 5,50 €* (aktuell max. 25 Teilnehmer)
Kombiführungen Dom & Albrechtsburg 11,50 €, ermäßigt: 9,00 €* (Himmelsburg & Fürstenpracht) 13,50 €, ermäßigt: 11,00 €* (Raum - Klang - Fürstenpracht)
Turmführungen 7,00 €, ermäßigt: 5,50 €* (aktuell max. 15 Teilnehmer)
thematische Sonderführungen 10,00 €, ermäßigt: 8,50 €*
2021-Ticket Dauerkarte Dombesichtigung & MittagsOrgelMusik für 2021 ein Preis für alle: 20,21 €
* Kinder von 7 bis 17 Jahre
Ermäßigungen & freier Eintritt
Für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei.
Familienermäßigung: Eltern zahlen nur für das 1. Kind. Für jedes weitere Kind wird eine Freikarte ausgegeben.
Für Gruppen ab 20 Personen: Die 20. Person erhält eine Freikarte.
Domführung Kinder- und Jugendgruppen & Kinder- und Jugendgruppen, Angebote mit Kreativeinheit: 7,00 €, ermäßigt 3,50 € - 1 Freikarte für Betreuungspersonen je 10 Kinder
Ermäßigung für Schüler_innen, Auszubildende, Studierende bis 25 Jahre, Schwerbehinderte, Empfänger ALG, Meißener Sozialpass.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rundtour zu den Highlights der Stadt, zum Wandern, Nordic Walken oder Spazieren
Durch romantische Täler und vorbei an einstigen zahlreichen Mühlen
Auf idyllischen Wegen fern der Touristenströme ab ins Grüne in die Linkselbischen Seitentäler der Elbe.
Ein historischer Weg von Ossegg in Böhmen nach Meißen in Sachsen. Um 1250 wurde in Böhmen die Riesenburg durch die Hrabischitzer erbaut.
Entdecke Meißen's historische Baudenkmale und geheime Orte zu Fuß. Mittels häuserspezifischer QR Codes bieten sich faszinierende Einblicke in ...
Auf den Spuren der ehemaligen Kleinbahntrasse
Reizvolle Route durch prächtige Städte
Will man die historische Altstadt, die Albrechtsburg und den Dom oder die weltberühmte Porzellan-Manufaktur besichtigen, muss man die Elbseite ...
Nach der Durchquerung des Ortes Niederau mit seiner kleinen Turmwindmühle und des Landschaftsschutzgebietes der Nassau erreicht man das ...
Zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz erstreckt sich die rund 60 Kilometer lange, 1992 gegründete Sächsische Weinstraße.
Der Sächsische Weinwanderweg verbindet die Perlen des Dresdner Umlandes entlang der Elbe miteinander und führt zu den schönsten Weinbergen, ...
Alle auf der Karte anzeigen
Dom zu Meissen
01662 Meißen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen