Sprache auswählen
Tour hierher planen
Dom

Dom zu Meissen

Dom · Dresden-Elbland · 148 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Albrechtsburg und Dom
    Albrechtsburg und Dom
    Foto: Unukorno, CC0, Dresden Elbland

Zusammen mit der Albrechtsburg ist der Meißner Dom das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt Meißen.

Malerisch überragen die Türme des Doms von dem Burgberg aus die Stadt Meißen. Der Dom ist eine dreischiffige gotische Hallenkirche mit einem Querschiff und gehört mit zu den größten Kirchen in Sachsen. Über 150 Jahre wurde an dem stattlichen Bauwerk gebaut. Baubeginn war das Jahr 1250. Doch auch nach der Schlussweihe des Doms im Jahre 1401 fanden immer wieder Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen statt, sodass verschiedene Architekturstile am Dom erkennbar sind.

Im Inneren des Bauwerkes können Besucher die wertvolle Kirchenausstattungen bestaunen. Sehenswert sind unter anderem die hochgotische Baukunst, die sich im Hallenraum zeigt, ebenso wie die überlebensgroßen Stifter- und Patronatsfiguren aus Stein oder die Johannesglocke, eine der figurenreichsten Glocken der Welt.

Im Dom sind Kirchen- und Turmführungen möglich. Darüber hinaus werden auch Sonderführungen zu Themen wie zur Baugeschichte angeboten.

Öffnungszeiten

Heute geschlossen
Sonntag10:00–18:00 Uhr
Dienstag10:00–18:00 Uhr
Mittwoch10:00–18:00 Uhr
Donnerstag10:00–18:00 Uhr
Freitag10:00–18:00 Uhr
Samstag10:00–18:00 Uhr
  • Mai bis Oktober: täglich 9-18 Uhr
  • November bis März: täglich 10-16 Uhr
  • April: täglich 10-18 Uhr

Während Gottesdiensten und Andachten kann der Dom nicht besichtigt werden.


Tägliche Veranstaltungen:

  • Besichtigungen & Führungen
  • Turmführungen
  • Kombiangebote Dom & Albrechtsburg
  • Orgelmusik am Mittag (Mai bis Oktober, Mo-Sa)

 

 

Preise:

Besichtigungen und Führungen:

  • Besichtigungen - Eintritt ohne Führung 6,00 Euro, ermäßigt: 5,00 Euro
  • Domführung 8,00 Euro, ermäßigt: 7,00 Euro
  • Turmführungen 8,00 Euro, ermäßigt: 7,00 Euro
  • MittagsOrgelMusik 8,00 Euro, ermäßigt: 7,00 Euro
  • thematische Sonderführungen 12,00 Euro, ermäßigt: 10,00 Euro

Kombiangebote

  • Kombiangebot Eintritt Dom & Albrechtsburg ohne Führung 14,50 Euro, ermäßigt: 11,50 Euro
  • Kombiführungen Dom & Albrechtsburg 12,50 Euro, ermäßigt: 10,50 Euro* (Himmelsburg & Fürstenpracht)
  • Kombiführungen Dom & Albrechtsburg 14,50 Euro, ermäßigt: 12,50 Euro* (Raum - Klang - Fürstenpracht)

Ermäßigungen & freier Eintritt

  • Für Kinder bis 5 Jahre ist der Eintritt frei.
  • Familienermäßigung: Eltern zahlen nur für das 1. Kind. Für jedes weitere Kind wird eine Freikarte ausgegeben.
  • Für Gruppen ab 20 Personen: Die 20. Person erhält eine Freikarte.
  • Domführung Kinder- und Jugendgruppen & Kinder- und Jugendgruppen, Angebote mit Kreativeinheit: 7,00 €, ermäßigt 3,50 € - 1 Freikarte für Betreuungspersonen je 10 Kinder
  • Ermäßigung für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre; Schüler_innen, Auszubildende, Studierende bis 25 Jahre; Schwerbehinderte; Empfänger ALG; Meißner Sozialpass.

(Angaben ohne Gewähr)

Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 04.01.2023

Koordinaten

DD
51.166152, 13.471092
GMS
51°09'58.1"N 13°28'15.9"E
UTM
33U 393103 5669413
w3w 
///kümmel.lindwurm.fähig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Dresden-Elbland
Meißen Walking - Kulturstrecke
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 2,5 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 36 hm
Abstieg 38 hm

Rundtour zu den Highlights der Stadt, zum Wandern, Nordic Walken oder Spazieren

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
Themenweg · Dresden-Elbland
Denkmalroute - Meißens Altstadt erzählt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,4 km
Dauer 0:40 h
Aufstieg 49 hm
Abstieg 29 hm

Die Stadt Meißen lädt ein zum architktonischen Stadtbummel durch die Wiege des Sachsens.

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
Wanderung · Dresden-Elbland
Linkeselbische Weinbergswanderung
Schwierigkeit
Strecke 6,2 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 95 hm
Abstieg 95 hm

Rundwanderung durch die linkselbischen Weinbergslagen

von Karolin Burstein,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 44,2 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 190 hm
Abstieg 190 hm

Strecke: Meißen – Weinböhla – Moritzburg – Coswig – Meißen Dauer: ca. 5-8 h (mit Stopps) Distanz: ca. 18 km per Fahrrad, ca. 16 km per Bus

von Conny Petrat,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,9 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 70 hm
Abstieg 70 hm

Leichte Wanderung zur „Schönsten Weinsicht 2016“ am Proschwitzer Weinbergshäuschen mit Blick über die Weinberge und zur Albrechtsburg Meißen.

Deutsches Weininstitut GmbH
Radtour · Dresden-Elbland
Wilsdruffer Bahntrassenrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 52,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 370 hm
Abstieg 368 hm

Diese Tour führt ab Meißen über Teile des alten Wilsdruffer Schmalspurnetzes in Richtung Südwesten von Dresden.

von Stephan Böhlig,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 34,6 km
Dauer 9:10 h
Aufstieg 376 hm
Abstieg 369 hm

Strecke: Meißen – Klipphausen – Gauernitz – Kötitz – Meißen Dauer: ca. 5-8 h (mit Stopps) Distanz: ca. 29 km per Fahrrad

von Conny Petrat,   Dresden Elbland
Radtour · Dresden-Elbland
Elberadweg: Meißen - Riesa - Meißen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 55,8 km
Dauer 3:50 h
Aufstieg 57 hm
Abstieg 48 hm

…. einfach, weil’s schön ist …. und ja, der Elberadweg ist schön. Mag sein, dass rechtsseitig besser erschlossen ist, ich empfand aber, dass es ...

1
von Anke Duderstadt,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen

+ 3

Dom zu Meissen

Domplatz 7
01662 Meißen
Sachsen
Telefon +49 3521 452490

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung