Sprache auswählen
Tour hierher planen
Erlebnisbad

Geibeltbad Pirna

Erlebnisbad · Sächsische Schweiz · 127 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Paul Tittel, Dresden Elbland

Erfrischend anders - Planschen, rutschen, Bahnen ziehen oder saunieren: Das Geibeltbad Pirna verbindet großen Freizeitspaß mit einer Vielzahl an gesundheitsfördernden Wellnessangeboten. Das Geibeltbad Pirna befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Dresden und zum Nationalpark Sächsische Schweiz

Drei verglaste Außenwände und ein gläsernes Dach lassen Sie die Sonne im Hallenbad nicht verpassen und schaffen ein luftiges Ambiente bei warmen Innen-Temperaturen. Tauchen Sie ab und entdecken Sie Massagedüsen, Sprudelliegen und Nackenduschen im Innen- und Außenbereich. Erobern Sie ganzjährig den gläsernen Aufstiegsturm gefolgt von einhundert rasanten Metern durch unsere Riesenrutsche zurück in den Innenbereich. Die Saunawird bei uns zur Saunalandschaft mit diversen Saunen, Dampfbad, Salzgrotte und Massagen. Ein Besuch in unserem Freibad ist immer auch ein Ausflug ins Grüne, denn die großzügige Außenanlage ist in die malerische Landschaft des Gottleubatals und des Kohlbergs eingebettet. Gestalten Sie sich den Aufenthalt ganz nach Ihren Bedürfnissen und genießen Sie die vielfältigen Möglichkeiten unseres weiträumigen Bades.

Hallenbad

Nicht nur ein Becken. Es erwarten Sie ein großes Nichtschwimmerbecken mit Wasserfall und Sprudelliegen, ein 25-m-Sportschwimmbecken, Warmbecken (33 °C) und Kaltbecken (15 °C), unsere 100-m-Riesenrutsche mit gläsernem Aufstiegs-/Aussichtsturm, ein Kleinkinderbereich mit Wasserspielgeräten und ein warmes Außenbecken (31 °C) mit Strömungskanal und anderen erfrischenden … die es zu entdecken gibt

Sauna

Nicht nur eine Sauna. Erfrischen Sie sich vom Alltag mit einem Wellnesstag. Finden Sie heraus, welcher Aufguss Ihnen am besten gefällt, entdecken Sie die Kelo- und die Bio-Sauna, nehmen Sie ein Dampfbad und beleben Sie Ihren Kreislauf in unserem Tepidarium. Davor, dazwischen oder danach gönnen Sie sich eine Hamam-Behandlung odererholen sich in unserer Salzgrotte, sollten Sie nicht gerade ein wenig in unserem ruhigen Saunagarten ruhen.

Freibad

Nicht nur eine Liegewiese. Finden Sie Ihren Lieblingsplatz auf unserer großzügigen Außenanlage, eingebettet in die malerische Landschaft des Gottleubatals und des Kohlbergs. Ziehen Sie sich um in unseren schönen Umkleiden im Kurhausstil der 20er Jahre und erfrischen Sie sich in mit einem Sprung aus 10m Höhe, schwimmen Sie ein paar Bahnen und genießen Sie den Tag mit Freunden oder der Familie auf einem unserer Sportplätze.

Öffnungszeiten

Aktuelle Öffnungszeiten finden sie HIER.

 

Preise:

Schwimmhalle

  • Erwachsene: 1 Stunde 6,00 Euro/ 2 Stunden 9,00 Euro / Tag 10,50 Euro
  • Ermäßigte: 1 Stunde 5,50 Euro / 2 Stunden 8,50 Euro / Tag 9,50 Euro
  • Familien: 1 Stunde 17,00 Euro / 2 Stunden 9,50 Euro / Tag 29,00 Euro

Sauna

  • Erwachsene: 2 Stunden 18,00 Euro / Tag 21,00 Euro
  • Ermäßigte:  2 Stunden 18,00 Euro / Tag 21,00 Euro
  • Familien:  2 Stunden 53,00 Euro / Tag 63,00 Euro

Frühschwimmer (in der Halle)  jeden Di + Do von 9 - 12 Uhr

  • Erwachsene: 1 Stunde 5,50 Euro/ 2 Stunden 8,50 Euro
  • Ermäßigte: 1 Stunde 5,00 Euro / 2 Stunden 8,00 Euro

Familientag (in der Halle) 

Jeden Montag kostet der ganze Tag für Familien nur 19,00 Euro

An Wochenenden/Feiertagen: Aufschlag von 1,00 € pro Person

(Angaben ohne Gewähr)

 

 

 

Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 22.01.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Per Bus:  In Pirna mit der Buslinie N (von und nach Pirna-Neundorf bis Haltestelle „Geibeltbad“), hält an den Haltestellen Bahnhof Pirna und Breite Straße.
  • Per Bahn: S-Bahn S1, S2 oder Regionalbahn RB 71 bis Bahnhof Pirna, dann Buslinie N.

Anfahrt

  • Autobahn A17, Abfahrt Pirna, B 172 in Richtung Berggießhübel (über Clara-Zetkin-Straße, Rottwerndorfer Straße). 

Parken

  • Kostenfreie Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

Koordinaten

DD
50.946680, 13.941480
GMS
50°56'48.0"N 13°56'29.3"E
UTM
33U 425639 5644429
w3w 
///balkone.wische.beifall
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 101,1 km
Dauer 20:10 h
Aufstieg 88 hm
Abstieg 71 hm

Tour erstellt aus meiner GPS-Aufzeichnung der Wanderung vom 2022-08-07. Bei den hier angegebenen Höhendifferenzen handelt es sich um errechnete Werte.

von Benjamin Wasslowski,   Community
Radtour · Sächsische Schweiz
Erlebnisregion Dresden - Radroute 4
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 54,5 km
Dauer 3:50 h
Aufstieg 446 hm
Abstieg 446 hm

Erlebnisregion Dresden Radroute 4: Vom Tor der Sächsischen Schweiz in die Ausläufer des Osterzgebirges Routenlänge: 55 km Profil: schwer, ...

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
Schwierigkeit
Strecke 253,3 km
Dauer 17:20 h
Aufstieg 301 hm
Abstieg 309 hm

Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 12 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 156 hm
Abstieg 140 hm

Wo einst die ersten großflächigen Weinberge an der Elbe auftauchten, beginnt der Sächsische Weinwanderweg: in Pirna.

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 88,8 km
Dauer 32:00 h
Aufstieg 1.295 hm
Abstieg 1.360 hm

Der Sächsische Weinwanderweg verbindet die Perlen des Dresdner Umlandes entlang der Elbe miteinander und führt zu den schönsten Weinbergen, ...

5
von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
Fernwanderweg · Sächsische Schweiz
Sächsischer Weinwanderweg
Karte / Sächsischer Weinwanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 88,3 km
Dauer 32:00 h
Aufstieg 1.743 hm
Abstieg 1.753 hm

Der Weinwanderweg verläuft entlang der Hänge und durch die Wälder des Elbtales im Großraum Dresden. Von Pirna über Pillnitz wandern wir in zwei ...

von Matthias Stiel,   Outdooractive Redaktion
Panoramastraße · Dresden-Elbland
Sächsische Weinstraße - Hauptroute
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 64,3 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 42 hm
Abstieg 77 hm

Zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz erstreckt sich die rund 60 Kilometer lange, 1992 gegründete Sächsische Weinstraße.

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
Wanderung · Sächsische Schweiz
Runde um Dohnas Dörfer
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,8 km
Dauer 3:25 h
Aufstieg 117 hm
Abstieg 111 hm

Start der Rundtour ist der Dohnaer Marktplatz. Über Gut Gamig und Röhrsdorf geht es durch Apfelplantagen bis zum Lugturm mit Aussichten in die ...

1
von Mandy Krebs für Tourismusverband Sächs. Schweiz e.V.,   Tourismusverband Sächsische Schweiz

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Geibeltbad Pirna

Rottwerndorfer Straße 56c
01796 Pirna
Telefon +49 3501 710900

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung