Sprache auswählen
Tour hierher planen
Fachwerkhaus

Reichard-Haus

Fachwerkhaus · Dresden-Elbland · 163 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Das Reichardhaus in Freital
    Das Reichardhaus in Freital
    Foto: Stadt Freital/artdesign

Das Fachwerkhaus ist das wahrscheinlich älteste erhaltene Gebäude der deutschen Luftfahrt. Hier wohnte Deutschlands erste Ballonfahrerin Wilhelmine Reichard (1788 - 1848).

Prof. Carl Johann Gottfried Reichard (1787 - 1844) war Chemiker und Ballonfahrer. Seine Frau Wilhelmine Johanna Sigmundine (1788 - 1848) hob als erste deutsche Frau im Ballon zu Luftfahrten ab. Ihre insgesamt 17 Ballonfahrten erfolgten in Aachen, Berlin, Braunschweig, Bremen, Doberan, Dresden, Hamburg, Lübeck und München sowie in Brüssel, Prag und Wien.

Die beiden gebürtigen Braunschweiger fanden heutigen Stadtteil Döhlen ihren neuen Lebensmittelpunkt. Ihre im Jahre 1821 gegründete "Fabrik pharmazeutischer und technisch-chemischer Produkte" produzierte unter anderem Schwefelsäure. Damit konnte, erstmals in Sachsen, auf den Import dieses Chemieproduktes aus England verzichtet werden.

Das Wohnhaus der Familie gehört heute einem Privatmann - einem Berufsballonfahrer, der auch mit einem roten Wilhelmine-Reichard-Ballon in den Lüften der Region schwebt. Perspektivisch soll sich das Haus als Museumsort mit einer kleinen Ausstellung entwickeln . 

Öffnungszeiten

Das Haus ist in Privatbesitz und nicht öffentlich zugänglich, jedoch von der Straße aus gut zu sehen.

Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 31.01.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

  • S-Bahn-Linie S3 bis Freital Potschappel anschl. ca. 10 Minuten Fußweg.
  • Stadtbuslinie 160 (von Dresden) und 161 bis Haltestelle Turnerstraße

 

Anfahrt

  • über Dresdner Straße in Freital
 

Parken

  • Parkmöglichkeiten an der Dresdner Straße und im direkten Umfeld

Koordinaten

DD
51.007606, 13.660648
GMS
51°00'27.4"N 13°39'38.3"E
UTM
33U 406035 5651524
w3w 
///spricht.frühstück.scharf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,9 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 118 hm
Abstieg 1 hm

Eine bergbaukundliche Wanderung mit unbekannten Schächte, längst vergessenen Relikten des Begbaus, die Kgl.-sächs. Steinkohlenwerke, Zauckerode und ...

von Susann Sentek,   Dresden Elbland
Wanderung · Dresden-Elbland
Von Schloss Burgk zur Kaitzer Höhe
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,8 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 222 hm
Abstieg 222 hm

Rundweg durch die Freitaler Stadtteile Burgk, Birkigt und Kleinnaundorf ins Kaitzbachtal und zur Kaitzer Höhe

1
von Tilo Harder,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 38,1 km
Dauer 11:01 h
Aufstieg 884 hm
Abstieg 884 hm

Der mit einem "Grünen Strich" markierte Wanderweg verbindet über die Gesamtlänge von knapp 40 Kilometern alle an das Stadtgebiet grenzenden ...

von Tilo Harder,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,4 km
Dauer 3:25 h
Aufstieg 299 hm
Abstieg 299 hm

Weinbau seit Bischoff Benno, der Streit um eine Burg in dessen Folge Dresden erstmals erwähnt wurde, Bergbau und rund 1000 Jahre Besiedelung, das ...

2
von Tilo Harder,   Dresden Elbland
Wanderung · Dresden-Elbland
Rund um den Windberg ins Poisental
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 11,2 km
Dauer 3:08 h
Aufstieg 207 hm
Abstieg 207 hm

Von Freitals künftigem Stadtzentrum am Fuße des markanten Windbergs geht es über dessen Plateau ins Poisental und dann über den Raschelberg wieder ...

von Tilo Harder,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,8 km
Dauer 1:31 h
Aufstieg 65 hm
Abstieg 56 hm

Der Rundweg in Form einer Acht bietet herrliche Ausblicke über Freital und einen Besuch des König-Albert-Denkmals sowie des Bergmannsgrabs.

2
von Tilo Harder,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,5 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 194 hm
Abstieg 194 hm

von Egon Höller,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 74 hm
Abstieg 76 hm

Start in Freital am Gasthof Hopfenblüte, über Windbergaussicht und Bergmannsgrab zum Marienschacht, auf der Trasse der ehemaligen Windbergbahn ...

von Bernd Schwarz,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Reichard-Haus

Reichardstraße 9
01705 Freital
Sachsen
Telefon +49 351 6476-0 Fax +49 351 6476-4850

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung