Elbfähre (Querfahrt) Coswig - Kötitz/ Gauernitz
Die Fähre Gauernitz ist Ausgangspunkt für Wanderungen in die linkselbischen Täler.
Busanschluss nach Meißen oder Cossebaude mit der Linie 404 Meißen – Cossebaude
In Coswig ist es nicht weit zum Freibad Kötitz und zur Villa Teresa. Die 1860 errichtete klassizistische Villa Teresa hat sich zu einem beliebten Kammermusikzentrum etabliert und befindet sich in einer naturbelassenen Parkanlage.
Mit der Buslinie 400 Coswig – Radebeul – Dippelsdorf erreichen Sie das Coswiger Stadtzentrum und den Spitzgrund mit angrenzendem Friedewald sowie die beliebteste Radebeuler Flaniermeile: Altkötzschenbroda.
Öffnungszeiten
Fährzeiten: Fähre F24 Gauernitz – Kötitz
Sommerfahrplan März – Oktober Mo – Fr 05.00 – 19.00 Uhr Sa / So / Ft 09.30 – 12.00 Uhr und 12.30 – 19.00 Uhr
Winterfahrplan November – Februar Mo – Fr 05.00 – 08.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Sa / So / Ft 11.00 – 16.00 Uhr
In Abhängigkeit des Wasserstandes kann es zu Einschränkungen kommen.
Die Quer-Fähren Coswig- Gauernitz und Diesbar-Seußlitz sind bis zu einem Pegel Stand Dresden 60 cm möglich.
Fahrten mit dem Fährschiff Bosel sind bis zu einem Pegel Stand Dresden 70 cm möglich.
Änderungen vorbehalten. Fahrten nach Bedarf, keine Fährbetrieb am 24.12. und 31.12.
Koordinaten
Elbfähre (Querfahrt) Coswig - Kötitz/ Gauernitz
01640 Coswig
Eigenschaften
- 13 Touren in der Umgebung
Durch die Wald- und Teichlandschaften zwischen Coswig, Radebeul und Moritzburg
Wanderung zwischen Eichhörnchengrund und Saubachtal
Entspannte Wandertour vorbei an historischen Mühlen
Auf idyllischen Wegen fern der Touristenströme ab ins Grüne in die Linkselbischen Seitentäler der Elbe.
Beliebtester Fernradweg in Deutschland
Die leichte Familientour führt von Dresden, immer den Elberadweg entlang, in Richtung Radebeul nach Coswig und zurück.
Durch romantische Täler und weite Felder
Kaum eine andere Tour bietet ein solches Spektrum an Attraktionen a la Couleur. Imposante Bauwerke, herrliche Natur, kulinarische Genüsse, ...
Reizvolle Route durch prächtige Städte
Bei dieser Etappe kommt man nur an wenigen Weinbergen in Coswig und Weinböhla vorbei, dafür aber an großartigen Aussichtspunkten – teilweise von ...
Erlebnisreiche Rundtour auf den Spuren von Heinrich Zille.
Zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz erstreckt sich die 55 Kilometer lange, 1992 gegründete Sächsische Weinstraße.
ACHTUNG - ETAPPE 6 (Start/Ende): Bis voraussichtlich Mitte April 2021 ist der Treppenaufgang auf die Heinrichsburg in Seußlitz wegen Baumaßnahmen ...
- 13 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen