Festung und Bastionen Sonnenstein
Seit 2008 wurde die ehemalige Festungsanlage Sonnenstein, die bis dahin bereits eine bewegende Geschichte vorzuweisen hatte, fit gemacht für einen neuen geschichtlichen Abschnitt. Es wurde die Schlossanlage rekonstruiert und zum Landratssitz der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ausgebaut. Der ältere Teil der Anlage, die Bastionen und Wehranlagen des 18. Jahrhunderts sowie die Terrassengärten des 19. Jahrhunderts wurden mit viel Liebe rekonstruiert und saniert und stehen den Besuchern seit Mai 2012 zur Besichtigung offen.
Egal ob am PC, Smartphone oder mit VR-Headset – der VR-Rundgang durch die Bastionen lohnt sich: https://mapmo.de/pirna-vrtour/
Öffnungszeiten
Die Gedenkstätte Pirna Sonnenstein hat geöffnet:
Montag-Freitag 09:00- 16:00 Uhr
Samstag/ Sonntag/ Feiertage: 11:00- 17:00 Uhr
öffentliche Führungen: Samstag 14:30 Uhr
Skulpturensommer Pirna in den Bastionen:
5. Mai bis 29. September
Mi – So, Feiertage 14 – 17 Uhr

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der S1, S2 oder dem RB 71 bis Prina Bahnhof, dann weiter mit dem Bus H/S, 241, 246bis Haltestelle LandratsamtKoordinaten
Festung und Bastionen Sonnenstein
01796 Pirna
Eigenschaften
- 2 Touren in der Umgebung
Wo einst die ersten großflächigen Weinberge an der Elbe auftauchten, beginnt der Sächsische Weinwanderweg: in Pirna.
ACHTUNG - ETAPPE 6 (Start/Ende): Bis voraussichtlich Mitte April 2021 ist der Treppenaufgang auf die Heinrichsburg in Seußlitz wegen Baumaßnahmen ...
- 2 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen