Bilz- Bad
Freibad mit Wellenbad und Erlebnisbecken
Im Juni 1905 eröffnete F. Eduard Bilz das damalige "Licht-Luft-Bad" in Radebeul. Dort sollten sich entsprechend seiner Naturheillehre Menschen jeden Alters und aller Schichten frei bewegen und sportlich betätigen können.
Zur Besonderen Attraktion wurde das 1912 errichtete Wellenbad, dessen Herzstück, die Wellenmaschine Marke UNDOSA, Bilz 1911 auf der Internationalen Hygieneausstellung in Dresden erworben hatte.
In den folgenden Jahren entstanden Sanitär- und Wirtschaftsgebäude, Turn-, Tennis- und Ballspielplätze sowie ein Musikpavillon.
1975 musste das Bilzbad zum Minimalpreis an die STadt Radebeul verkauft werden. Von 1992 bis 1998 wurde die Anlage grundlegend saniert und ist nach wie vor ein Freibad.
Text: Auszüge aus dem Stadtlexikon Radebeul
Öffnungszeiten
Geöffnet zwischen Mitte Mai bis Mitte September
täglich 10:00 - 19:00 Uhr
in den sächsischen Sommerferien täglich 10:00 - 20:00 Uhr
Bei länger anhaltendem Regen oder einer Lufttemperatur von unter 18°C bleibt das Bilzbad Radebeul geschlossen.
Preise:
Erwachsene: 4,00 €
Erwachsene Spättarif ab 17:30 Uhr: 2,00 € / h
Saisonkarte Erwachsene: 80,00 €
Kinder bis 1 m Körperhöhe: frei
bis 16 Jahre: 2,00 €
bis 16 Jahre Spättarif ab 17:30 Uhr: 1,00 € / h
Saisonkarte Kinder: 35,00 €
Familien 9,00 €
(max. 2 Erwachsene mit 2 zugehörigen Kindern)

Koordinaten
Bilz- Bad
01445 Radebeul
Eigenschaften
- 1 Touren in der Umgebung
Ein anspruchsvoller Rundweg mit Wellenbad, Weinbergen, Türmen und einer dampfenden Schmalspurbahn.
- 1 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen