Sprache auswählen
Tour hierher planen
Freibad

NaturErlebnisBad Großenhain

Freibad · Dresden-Elbland · 116 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • NaturErlebnisBad Großenhain
    NaturErlebnisBad Großenhain
    Foto: Matthias Kost, Stadtverwaltung Großenhain

Erholung und Badespaß im NaturErlebnisBad Großenhain!

Nach umfangreichen Umbauten lädt das neu gestaltete Naturbad Klein und Groß ein, nach Herzenslust zu planschen, zu rutschen, zu schwimmen und sich zu erholen. Nach wie vor wird das Wasser rein biologisch, ohne chemische Zusätze, gereinigt. Ganz bewusst hat sich Großenhain, die „freundliche Stadt im Grünen“, damit gegen ein technisches Chlor-Bad entschieden.

Vor allem an die jüngsten Badbesucher wurde gedacht, denn das neue Kleinkinderbecken mit einer mobilen Rutsche und Sonnensegel-Überdachung findet im Sommer viele Fans. Und auch die 10 Meter lange Breitwellenrutsche in den Nichtschwimmerbereich lässt nicht nur Kinderaugen strahlen. Alle Schwimmer freuen sich über den neugestalteten Schwimmerbereich mit drei 50-Meter-Bahnen und einer 25-Meter-Bahn. Der Schwimmerbereich wurde außerdem baulich vom Sprungbereich getrennt, so dass sich die Bahnen von Schwimmern und Springern nicht mehr kreuzen. Der 2,50 Meter hohe Sprungfelsen, das Wahrzeichen des Bades, hat ebenfalls wieder seinen Platz im Naturbad gefunden.

Von den Badbesuchern werden unter anderem die gelungene Gestaltung, die gute Wasserqualität in allen Beckenbereichen, die fußfreundliche, rutschhemmende Folie im Kleinkinderbecken und im Nichtschwimmerbereich und nicht zuletzt die familienfreundlichen Eintrittspreise gelobt.

Und auch abseits des Badespaßes ist für Abwechslung, Erholung und gastronomische Versorgung gesorgt. Sonnenschirme und Bäume spenden Schatten und auf den Freiflächen gibt es ein Beach-Volleyball-Spielfeld, Tischtennisplatten, einen Kleinfeldfußballplatz, Sandkasten mit Wasserspiel, Freiflächen für weitere Sportarten, wie z. B. Badminton und Geschicklichkeitsfelder, sowie Liegewiesen.

Im Funktionsgebäude integriert befindet sich ein Bistro-Imbiss, der ein vielfältiges Angebot an Speisen, Getränke und eine Auswahl an leckerem Speiseeis bereithält.

Wer immer auf dem Laufenden sein muss, der kann das kostenfreie WLAN nutzen.

Der Badbesuch ist auch für mobilitätseingeschränkte Besucher ein Erlebnis. Der behindertengerechte Zugang zum Badgelände, die barrierefreie Nutzung der Umkleidekabinen und die gleichwertig uneingeschränkte Nutzung der Duschen erlauben ein uneingeschränktes Badevergnügen.

Und die Wirtschaftlichkeit des NaturErlebnisBades wird seit dem Jahr 2020 durch den Einbau einer Photovoltaikanlage zur Energiegewinnung zum Eigenverbrauch unterstützt.

 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag09:00–19:00 Uhr
Montag11:00–19:00 Uhr
Dienstag10:00–19:00 Uhr
Mittwoch10:00–19:00 Uhr
Donnerstag10:00–19:00 Uhr
Freitag10:00–19:00 Uhr
Samstag09:00–19:00 Uhr

Weitere Informationen über abweichende Öffnungszeiten finden Sie hier.

Preise:

  • Vollzahler/Erwachsene Einzeleintritt 3,50 Euro
  • Saisonkarte* 75,00 Euro
  • Zehnerkarte 31,50 Euro
  • Kinder bis zum vollendeten 1. Lebensjahr freier Eintritt

Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, Schüler und Studenten (bei Vorlage des entsprechenden Nachweises) und Bürger mit ALG 2/Hartz IV Leistung mit gültiger Bescheinigung unter Vorlage eines Personaldokumentes, Schwerbehinderte mit amtlichen, gültigen Ausweis

  • Einzeleintritt 2,50 Euro
  • Saisonkarte* 50,00 Euro
  • Zehnerkarte 22,50 Euro
  • Begleitperson für Schwerbehinderte (im Ausweis mit B ausgewiesen) freier Eintritt
  • Familien/ Eltern mit bis 3 Kindern/Großeltern mit 3 Enkelkindern bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, Schüler und Studenten bei Vorlage des entsprechenden Nachweises, jedes weitere Kind 1,00 Euro Einzeleintritt 9,00 Euro

Abendtarif ab 17:00 Uhr

  • Vollzahler/Erwachsene - Einzeleintritt 2,00 Euro
  • Ermäßigte/Kinder/Jugendliche - Einzeleintritt  1,50 Euro

(Angaben ohne Gewähr)

Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 17.01.2023

Koordinaten

DD
51.289080, 13.537210
GMS
51°17'20.7"N 13°32'14.0"E
UTM
33U 397998 5682988
w3w 
///beweisen.neue.staut
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit
Strecke 39,6 km
Dauer 2:40 h
Aufstieg 68 hm
Abstieg 68 hm

Radfahren wo sich Natur und Kultur begegnen    Startpunkt Ihrer rund 40 Kilometer langen, familienfreundlichen und abwechslungsreichen ...

2
von Kathleen Hilmes,   Dresden Elbland
Schwierigkeit
Strecke 39,3 km
Dauer 2:40 h
Aufstieg 147 hm
Abstieg 137 hm

Erlebnisreiche (Familien)-Radtour von Großenhain über Skassa, Wildenhain, Bauda, weiter durch den Röderauwald nach Zabeltitz und Treugeböhla bis ...

von Kathleen Hilmes,   Dresden Elbland
Wanderung · Dresden-Elbland
Wanderweg Zabeltitz - Raden
Schwierigkeit leicht
Strecke 9,8 km
Dauer 2:21 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 8 hm

von Dresden Elbland,   Dresden Elbland
Wanderung · Röderauwald Zabeltitz
Dorfspaziergang Zabeltitz
Karte / Dorfspaziergang Zabeltitz
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,4 km
Dauer 1:18 h
Aufstieg 11 hm
Abstieg 11 hm

Das barocke Hochzeitsdorf Zabeltitz bietet dem Besucher vielfältige Möglichkeiten für Natur-,  Kultur- und Geschichtsentdeckungen.

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
Themenweg · Dresden-Elbland
Dorfspaziergang Zabeltitz
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,2 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 11 hm
Abstieg 11 hm

Zabeltitz - das barocke Hochzeitsdorf. Die Verbindung aus prachtvollen Schlössern und einer einzig­ artigen Flora und Fauna machen einen Besuch in ...

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 111,1 km
Dauer 7:38 h
Aufstieg 243 hm
Abstieg 243 hm

Im Dreiklang von Landschaft, Geschichte und Kultur

1
von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
Radtour · Dresden-Elbland
Hohe Straße
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 41 hm
Abstieg 13 hm

Auf der mittelalterlichen Handelsstraße

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
Stadtrundgang · Dresden-Elbland
Historischer Ortskern von Seußlitz
Schwierigkeit
Strecke 0,8 km
Dauer 0:13 h
Aufstieg 11 hm
Abstieg 13 hm

Der historische Ortskern von Seußlitz liegt am Eingang eines bewaldeten Seitentals der Elbe und wird geprägt durch die Schlossanlage mit Park und ...

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


NaturErlebnisBad Großenhain

Bobersbergstraße 1
01558 Großenhain
Telefon +49 3522 527590

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung