Gemäldegalerie Alte Meister
Es sind die ganz großen Namen aus Renaissance und Barock, die in der Gemäldegalerie Alte Meister versammelt sind: Rubens, Rembrandt, Vermeer, Dürer, Hohlbein, Tizian. Die 750 Werke aus dem 15. bis 18. Jahrhundert gehören alle in die erste Liga der Kunstgeschichte. Vor allem der Sohn August des Starken, Kurfürst Friedrich August III. und König von Polen, versah die Sammlung mit Schwergewichten. Auf ihn geht auch der Ankauf der Sixtinischen Madonna aus dem italienischen Piacenza zurück. Weil all diese Bilder bald nicht mehr genügend Platz im Schloss hatten und auch nicht im extra für sie ausgebauten ehemaligen Stallgebäude, baute Johann Gottfried Semper Mitte des 19. Jahrhunderts die Gemäldegalerie, die gleichzeitig dem Zwinger seinen finalen Abschluss gab.
Öffentliche Verkehrsmittel
Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 8, 9, 11, 12 und Buslinien 62, 94 bis PostplatzKoordinaten
Gemäldegalerie Alte Meister
01067 Dresden
Eigenschaften
- 4 Touren in der Umgebung
Auf diesem Stadtrundgang entdeckst du die schönsten Dresdner Highlights wie Frauenkirche, Semperoper, Zwinger und noch viel mehr.
Diese Etappe verläuft auf überwiegend asphaltierten, kaum befahrenen Straßen und führt sowohl an allen Weinbergen im Dresdner Stadtgebiet vorbei, ...
Die Zweitages-Tour führt durch die Region Dresden Elbland - immer an der Elbe entlang über insgesamt 150 km durch Dresden, Radebeul, Meißen, Riesa ...
ACHTUNG - ETAPPE 6 (Start/Ende): Bis voraussichtlich Mitte April 2021 ist der Treppenaufgang auf die Heinrichsburg in Seußlitz wegen Baumaßnahmen ...
- 4 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen