Stadtgalerie Radebeul
- wechselnde Ausstellungen der Malerie, Grafik, Plastik, Fotografie, Architektur, Vernissagen, Kunstgespräche, Fachvorträge
- Puppentheater, Konzerte, Filmvorführungen, Mal- und Zeichenkurse
Die Stadtgalerie wurde 1982 als "Kleine Galerie" in Radebeul-Ost eröffnet. Seit 1997 befindet sie sich auf dem historischen Dorfanger von Altkötzschenbroda in einem ehemaligen Dreiseithof. Der zweigeschossige Galerieraum präsentiert auf einer Ausstellungsfläche von 80 m² wechselnde Ausstellungen der Malerei, Grafik, Plastik, Fotografie, Architektur, Szenografie, Formgestaltung und Gebrauchsgrafik sowie interdisziplinäre Projekte. Gezeigt wird vorrangig Kunst aus der Region, die im Kontext des Dresdner Kulturraumes steht. Der Innenhofbereich und die Sommerbühne können in multimediale Ausstellungsprojekte einbezogen werden.
Innerhalb der Radebeuler Kunstszene nimmt die Stadtgalerie eine zentrale Stellung ein und trägt maßgeblich zur Popularisierung des künstlerischen Erbes und der zeitgenössischen Kunst bei.
Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Sonntag: 14:00 - 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Öffentliche Verkehrsmittel
Sie erreichen Altkötzschenbroda, in dem Sie mit der Straßenbahnlinie 4 bis zur Haltestelle Moritzburger Straße fahren. Die S-Bahn-Linie 1 hält am Bahnhof Kötzschenbroda. Von beiden Stationen müssen Sie anschließend noch ein kleines Stück laufen.
Anfahrt
Bitte fahren Sie nach Radebeul und folgen anschließend der Ausschilderung zum Dorfanger Altkötzschenbroda.
Parken
Parken können Sie entweder direkt auf dem Dorfanger oder auf dem großen Parklplatz auf der Straße An der Festwiese.
Koordinaten
Stadtgalerie Radebeul
01445 Radebeul
Eigenschaften
- 6 Touren in der Umgebung
Ein anspruchsvoller Rundweg mit Wellenbad, Weinbergen, Türmen und einer dampfenden Schmalspurbahn.
Die leichte Familientour führt von Dresden, immer den Elberadweg entlang, in Richtung Radebeul nach Coswig und zurück.
Reizvolle Route durch prächtige Städte
Durch die Wald- und Teichlandschaften zwischen Coswig, Radebeul und Moritzburg
Erlebnisreiche Rundtour auf den Spuren von Heinrich Zille.
- 6 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen