Botanische Sammlungen im Landschloss Pirna-Zuschendorf (Kamelienschloß)
Die Botanische Sammlungen im Landschloss Pirna-Zuschendorf (auch grüne Schatzkammer Sachsens genannt) begeistert mit prachtvollen Kamelien, Azaleen, Hortensien, Bonsai, Efeu und Rhododendren.
Das Landschloss Pirna-Zuschendorf ist am Ortausgang von Pirna zu finden und zählt zu den Geheimtipps der Region. In der gesamten Parkanlage sowie in über 1800 qm Glashausfläche erwartet die Besucher eine einzigartige Blütenpracht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Sächsischen Moorbeetkulturen, die in Ostasien heimisch sind. Darauf aufbauend sind auch im Erscheinungsbild des Parks ostasiatischen Elemente erkennbar, so wie beispielsweise ein stilecht eingerichtetes japanisches Teehaus. Zu dem wichtigsten Schatz in der grünen Schatzkammer gehört die beeindruckende Zuschendorfer Kameliensammlung. Zur Blütezeit im März findet im Schloss eine märchenhafte Kamelienblütenschau statt. Die Kameliensammlung steht ebenso wie die Zuschendorfer Sammlung von Azaleen und Rhododendron unter Denkmalschutz.
Weitere Highlights der botanischen Sammlung:
- rund 480 verschiedenen Sorten Hortensien
- Zwergobstbäume mit mehr als 130 verschiedenen Obstsorten
- über 230 verschiedene Sorten Efeu
- hunderte Bonsaibäumchen
Blütezeiten
- Kamelienblüte: ab 1. März etwa 5 Wochen
- Azaleenblüte: letzte 2 Aprilwochen, 3 Wochenenden und den 1. Mai einschließend
- Hortensienblüte: letzte Juli- und erste Augustwoche, 3 Wochenenden einschließend
- Bonsai, Zwergobstbäume, Efeu: 1. Mai bis Mitte Oktober
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–17:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–17:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–17:00 Uhr |
Freitag | 10:00–17:00 Uhr |
Samstag | 10:00–17:00 Uhr |
- Der letzte Einlass ist 30 Minuten vor der Schließzeit.
- Von Mitte Oktober bis Ende Februar sind die Botanischen Sammlungen geschlossen.
- Die Botanischen Sammlungen mit Schloss und Glasgewächshäusern im Schlosspark sind für Besucher mit Beginn der Kamelienblüte ab Anfang März geöffnet.
Preise:
Sonderschauen im Schloß (Park und Gewächshäuser inclusive):
- Normal: 6,00 Euro
- Ermäßigte: 5,00 Euro
- Familienkarte: 15,00 Euro
- Jahreskarte: 15,00 Euro
Park und Gewächshäuser (incl. Schloss, soweit geöffnet):
- Normal: 5,00 Euro
- Ermäßigte: 4,00 Euro
- Familienkarte: 12,00 Euro
- Jahreskarte: 15,00 Euro
- Ermäßigung erhalten:Schwerbehinderte, Kinder, Schüler, Studenten
- Gruppenrabatt ab 10 Personen: 1,00 Euro Ermäßigung pro Person
- Familienkarte umfaßt maximal 2 Erwachsene und 4 Kinder
Führungen werden nach Anmeldung angeboten.
(Angaben ohne Gewähr)

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Tour erstellt aus meiner GPS-Aufzeichnung der Wanderung vom 2022-08-07. Bei den hier angegebenen Höhendifferenzen handelt es sich um errechnete Werte.
Erlebnisregion Dresden Radroute 4: Vom Tor der Sächsischen Schweiz in die Ausläufer des Osterzgebirges Routenlänge: 55 km Profil: schwer, ...
Wo einst die ersten großflächigen Weinberge an der Elbe auftauchten, beginnt der Sächsische Weinwanderweg: in Pirna.
Der Sächsische Weinwanderweg verbindet die Perlen des Dresdner Umlandes entlang der Elbe miteinander und führt zu den schönsten Weinbergen, ...
Der Weinwanderweg verläuft entlang der Hänge und durch die Wälder des Elbtales im Großraum Dresden. Von Pirna über Pillnitz wandern wir in zwei ...
Zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz erstreckt sich die rund 60 Kilometer lange, 1992 gegründete Sächsische Weinstraße.
Start der Rundtour ist der Dohnaer Marktplatz. Über Gut Gamig und Röhrsdorf geht es durch Apfelplantagen bis zum Lugturm mit Aussichten in die ...
Alle auf der Karte anzeigen
Botanische Sammlungen im Landschloss Pirna-Zuschendorf (Kamelienschloß)
01796 Pirna- Zuschendorf
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen