Botanischer Garten auf der Boselspitze
Das Spaargebirge, das kleinste Gebirge Sachsens, ist für seine romantischen Weingüter und Wanderwege bekannt. Unweit der Boselspitze, von der sich ein traumhafter Blick ins Elbtal bietet, befindet sich seit über 100 Jahren der Boselgarten. Seine Pflanzenvielfalt macht ihn sowohl für den versierten Botaniker als auch für den erholungssuchenden Spaziergänger zum Erlebnis. Hier können Besucher auf einer Fläche von ca. 2.500 m² rund 850 Pflanzenarten bestaunen, darunter auch viele, die am natürlichen Standort selten geworden sind. Etwa 200 der im Boselgarten kultivierten Arten stehen auf der Roten Liste Sachsens und sind gefährdet. Darüber hinaus zeigt der Garten Arten aus den Herkunftsgebieten der wärmeliebenden Elbtalflora, die in Thüringen und/oder Böhmen sowie Süd- und Südosteuropa liegen.
Der Botanische Garten auf der Boselspitze hat in den Sommermonaten mittwochs und an Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Öffnungszeiten
Geöffnet von 01. April bis 03. Oktober.
Mittwoch: 10:00 - 17:00
Samstag: 10:00 - 17:00
Sonntag: 10:00 - 17:00

Öffentliche Verkehrsmittel
S-Bahn bis Coswig, weiter mit dem Regionalbus bis Sörnewitz
S-Bahn bis Meißen, weiter mit dem Stadtbus Linie A bis Oberspaar
Parken
Parkmöglichkeiten gibt es am Meissner Boselweg und an der Meißner StraßeKoordinaten
Botanischer Garten auf der Boselspitze
01640 Coswig
- 5 Touren in der Umgebung
Erlebnisreiche Rundtour auf den Spuren von Heinrich Zille.
Zu Dörfern, Weingütern und Aussichtspunkten
Rennradtour durch das Meißner Hochland inklusive "Stoppomat" Wettkampfstrecke am Elbhang.
Nach der Durchquerung des Ortes Niederau mit seiner kleinen Turmwindmühle und des Landschaftsschutzgebietes der Nassau erreicht man das ...
ACHTUNG - ETAPPE 6 (Start/Ende): Bis voraussichtlich Mitte April 2021 ist der Treppenaufgang auf die Heinrichsburg in Seußlitz wegen Baumaßnahmen ...
- 5 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen