Forstbotanischer Garten Tharandt - Sächsisches Landesaboretum
Der 1811 angelegte Forstbotanische Garten zählt zu den ältesten wissenschaftlichen Gehölzsammlungen der Welt und befindet sich an den Hängen des Kienberges. Der Forstbotanische Garten Tharandt gehört zur TU Dresden und ist eine wichtige Einrichtung für Forsche und Lehre. Doch der Botanische Garten, der gleichzeitig auch sächsisches Landesboretum ist, hat nicht nur für Studenten viel zu bieten. Auf dem 18 km langen Wegnetz können kleine und große Naturliebhaber und Erholungssuchende auf Entdeckungsreise durch den 34 ha großen Botanischen Garten gehen. Ob zum Bewundern der Blüten des Schneeglöckchenbaumes, zum Bestaunen der prächtig blühenden Magnolienbäume oder um die herbstliche Färbung amerikanischer Ahornarten zu erleben, eine Wanderung durch den abwechslungsreichen Forstbotanischen Garten lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Der Park untergliedert sich hauptsächlich in zwei Bereiche, die durch den Zeisiggrund getrennt sind: den historischen Teil mit seinen altehrwürdigen Bäumen und den Nordamerika-Teil, der seit 2001 ausgebaut wird. Während im östlichen historischen Teil vor allem traditionelle Einzelstammsammlungen zu finden sind, erwarten den Besucher im westlichen nordamerikanischen Teil, in dem die wesentlichen Landschaftsräume Nordamerikas nachgebildet sind, eher komplette Waldgesellschaften. Insgesamt gibt es 42 nordamerikanische Waldformationen zu entdecken, wie beispielsweise Wälder der Appalachen, Wälder der Rocky Mountains und Douglasienwälder.
Neben der Pflanzenvielfalt bietet der Forstbotanische Garten auch ein Labyrinth, ein Gewächshaus mit tropischen Pflanzen, Aussichtspunkte sowie ein Forstbotanisches Museum (Eintritt frei). Dies befindet sich gemeinsam mit dem Bonnsai Forstgartenshop im Schweizerhaus, einem Fachwerkhaus im Schweizer Baustil aus dem Jahr 1844.
Öffnungszeiten
Sonntag | 08:00–17:00 Uhr |
Montag | 08:00–17:00 Uhr |
Dienstag | 08:00–17:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00–17:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00–17:00 Uhr |
Freitag | 08:00–17:00 Uhr |
Samstag | 08:00–17:00 Uhr |
Das Forstbotanische Museum und der Forstgarten-Shop im Schweizerhaus (Eintritt frei) sind während der Saison:
Mittwoch bis Freitag von 11:30 – 14:00 Uhr
Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen von 11:00 – 15:30 Uhr geöffnet (witterungsabhängig).
Im Forstgarten-Shop erhalten Sie Informationsmaterial , Bücher, Geschenke rund um das Thema Baum sowie Eis und Getränke.
Der ForstParkShop im Nordamerika-Teil des Forstbotanischen Gartens ist Samstag, Sonntag und an Feiertagen
von 11:00 – 15:30 Uhr geöffnet (witterungsabhängig).
Preise:
Der Eintritt im Forstbotanischen Garten Tharandt ist kostenlos.
Interessierte Gruppen können sich gerne auch für eine kostenpflichtige fachkundige Forstgarten-Führung anmelden.

Öffentliche Verkehrsmittel
S-Bahn, Regionalbahn und Regionalexpress aus Richtung Dresden und Zwickau bis Bahnhof Tharandt.
Mit dem Bus bis Haltestelle "Markt" oder "Zeisigweg"
Anfahrt
Mit dem Auto
Autobahn A4 (Ausfahrt 77a Wilsdruff) oder A17 (Ausfahrt 2 Dresden-Gorbitz).
Parken
Parkplatz in Tharndt unterhalb der Burgruine.
Wenige Parklplätze direkt am Eingang des Forstbotanischen Gartens
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Geologische Wanderweg schließt im Kurort Hartha direkt an das Geologische Freilichtmuseum an und führt durch den staatlich anerkannten ...
Eine Wanderung auf einem einmaligen Lehrpfad, auf dem man sich von Station zu Station auf die Spur der verschiedenen Ortszeiten unabhängig von der ...
Auf historischen Wegen wandern wir zum Forstbotanischen Garten. Ein Rundgang durch die 1811 angelegte und nun 34 ha große Anlage führt von den ...
Erlebnisregion Dresden Radroute 7: Durch linkselbische Täler an den Rand des „Schönsten Waldes von Sachsen“ Routenlänge: 55 km Profil: ...
Erlebnisregion Dresden Radroute 5: Vom Forstbotanischen Garten Tharandt durch das Döhlener Becken in die Stuhlbauerstadt Rabenau Routenlänge ...
Anspruchsvolle Wanderung vom romantischen Rabenauer Grund durch eine abenteuerliche Klamm über die Somsdorfer Höhe an den Rand der Forststadt ...
Alle auf der Karte anzeigen
Forstbotanischer Garten Tharandt - Sächsisches Landesaboretum
01737 Tharandt
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen