Glockenstuhl
Glockenklang aus alter Zeit
Die 1517 von M. Hilliger aus Freiberg für die Kirche Fördergersdorf gegossene Glocke läutet seit 1933 in diesem Glockenstuhl. Es handelt sich dabei um die älteste erhaltene Glocke der Kirchgemeinde Fördergersdorf. Ursprünglich war sie Teil eines Bronzegeläutes der Fördergersdorfer Kirche. Allerdings musste die Gemeinde im Jahr 1917 zwei Glocken aus Kriegszwecken abgeben, nur die größte Glocke wurde behalten. Nachdem die Kirche im Jahr 1922 ein neues Bronzegeläut erhielt, wurde für die alte Glocke mit dem neu errichteten Glockenstuhl im Kurort Hartha ein Denkmal errichtet. Die Glocke erklingt zu folgenden Zeiten jeweils 3 Minuten:
Mo.-Fr. 7, 12 und 18 Uhr
Sa. 12 und 18 Uhr
So. 9.30 Uhr.

Parken
Für ausreichend Parkmöglichkeiten ist ein Parkplatz am Glockenstuhl vorhandenKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Eine Wanderung durch den Tharandter Wald auf dem „Märchen- und Sagenweg“ gut geeignet für Familien mit Kindern.
Eine erlebnisreiche Tour durch den Tharandter Wald, der in einem alten vulkanischen Kessel – einer Caldera – liegt und bis heute als klassische ...
Erlebnisregion Dresden Radroute 7: Durch linkselbische Täler an den Rand des „Schönsten Waldes von Sachsen“ Routenlänge: 55 km Profil: ...
Im Geopark Sachsens Mitte lässt sich die geologische Vergangenheit Sachsens durchschreiten. Jeder Stein verbirgt Geheimnisse und erzählt seine ...
Eine Wanderung auf einem einmaligen Lehrpfad, auf dem man sich von Station zu Station auf die Spur der verschiedenen Ortszeiten unabhängig von der ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen