Altmarkt Dresden
Historischer Stadtkern
· Dresden
· geöffnet
Bereits 1370 zum ersten Mal als zentraler Platz zwischen Prager Straße und Frauenkirche erwähnt, gaben ihm die Bewohner viele Namen. Mal hieß er Markt, mal Ring, mal Forum. Seit 1550 ist er als Altmarkt bekannt. Übrigens, der Striezelmarkt findet hier seit 1434 statt. Er hat seinen Namen vom Striezel, wie damals der Dresdner Stollen genannt wurde. Natürlich gibt es den immer noch auf dem Striezelmarkt, und all die Räuchermännl, Räucherkerzen, Pyramiden, Schwibbögen und Engel aus dem Erzgebirge, die ebenfalls zur Dresdner Weihnachtszeit gehören.
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Öffentliche Verkehrsmittel
Straßenbahnlinie 1, 2, 4 bis Altmarkt
Parken
Tiefgarage Q-Park Altmarkt
Koordinaten
DG
51.049904, 13.738056
GMS
51°02'59.7"N 13°44'17.0"E
UTM
33U 411546 5656132
w3w
///feiern.schwere.ärztlich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen