Hochseilgarten Moritzburg
Das perfekte Erlebnis, für alle, die gerne hoch hinaus wollen. Der Hochseilgarten Moritzburg lädt die ganze Familie ein, ihre Kletterfähigkeiten bei verschiedenen Kletterstationen auf die Probe zu stellen.
Der Hochseilgarten Moritzburg liegt direkt am See und begeistert mit einer Vielzahl an Kletter-, Balance- und Spaßelementen.
Die Strickleiter hinauf, über das Stahlseil balancieren, sich an der Riesenschaukel wie Tarzan fühlen, mit dem BobbyCar in 5m Höhe fahren und schwungvoll mit der Seilbahn zur nächsten Plattform sausen – in den Kletterparcousen in bis zu 10 m Höhe sorgen die verschiedensten Attraktionen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen für Abwechslung und Spannung. Auch Kinder müssen sich hier nicht langweilen. Kleine Kletterer ab 1 m Körpergröße können auf zwei spannenden Kinderkletterparcoursen mit insgesamt fast 200 Meter Länge ihr eigenes Abenteuer erleben. Zur Stärkung nach einer anstrengenden Kletterpartie steht ein Imbiss zur Verfgung
Der Hochseilgarten bietet neben den Klettermöglichkeiten noch ein vielfältiges Unterhaltungsangebot und ist damit ideal geeignet für Familien- und Firmenfeiern wie Geburtstage, Schuleinführungen, Junggesellenabschiede oder Teamevents. Nach Absprache werden unter anderem Greifvogelvorführungen, gemütlich Grillen am See, Bogenschießen oder Übernachtungen im Tipi-Lager individuell organisiert.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 13:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 13:00–18:00 Uhr |
Freitag | 13:00–18:00 Uhr |
Samstag | 10:00–18:00 Uhr |
- Saisonöffnung Ostern/Gründonnerstag bis 31. Oktober
- Innerhalb der Ferien verlängerte Öffnungszeiten täglich 10 – 18 Uhr.
- Feiertag und Brückentage jeweils 10-18 Uhr.
Preise:
Preise für das Klettern beginnen ab 10,-€ und ergeben sich bei Kindern nach der Körpergröße.
Im Preis ist ein Kletterdurchgang ohne zeitliche Begrenzung in kompletter Sicherheitsausrüstung (Gurte, Helme, Sicherungsset) und eine ausführliche Einweisung in die Verhaltens- und Kletterregeln durch zertifiziertes Personal enthalten. Welche körperlichen Eignung sie haben sollten, können Sie vorab auch in der Belehrung/Einverständniserklärung nach lesen.
Jedermannklettern im 3m-, 4m-, 5m- und/oder 10m Parcours
- Erwachsene 22,00 Euro
- Kinder, Jugendliche, Schüler und Studenten ab einer Körpergröße 1,50m (bis 16 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen) 18,00 Euro
Kinderklettern im Kinderparcours, 3m-, 4m- und/oder 5m Parcours
- Kinder mit Körpergröße zwischen 1,00m und 1,09m 10,00 Euro
- Kinder mit Körpergröße zwischen 1,10m und 1,29m 14,00 Euro
- Kinder mit Körpergröße zwischen 1,30m und 1,49m 16,00 Euro
Familienangebot
- Familienklettern mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern (alle Parcours) 70,00 Euro
- jedes weitere Kind 10,00 Euro
Seilbahnparcours
- Alleinige Nutzung Seilbahnparcours 12,00 Euro
- Kombination mit Klettern 5,00 Euro
Individuelle Angebote für Gruppen, Klassen und Kindergeburtstage (bei Minderjährigen bitte Einverständnis zum Klettern durch den Erziehungsberechtigten einholen), Teamtrainings und -events, Junggesellenabschiede, Schuleinführungen und anderes.
(Angaben ohne Gewähr)

Öffentliche Verkehrsmittel
- Bus 405, 458 bis Haltestelle Kalkreuther Straße / Moritzburg
- Von dort aus laufen Sie nochmal 10 Minuten entlang der Kalkreuther Straße zum Hochseilgarten.
- VVO Auskunft
Parken
- Auf dem Parklatz vor dem Mittelteichbad kann kostenlos geparkt werden
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rundweg durch die Moritzburger Teichlandschaft
Diese Tour ist für alle die nicht nur mit der Schmalspurbahn fahren sondern sich auch körperlich betätigen wollen.
Entdecken Sie ein Kleinod des XVIII Jahrhunderts und genießen Sie die wunderschöne Moritzburger Landschaft.
Eine Tour für alle, die eine Tagesausfahrt von der Elbe in den Spreewald machen wollen und in die Fürstliche Route, welche zwischen Elbe und Spree ...
Die Wege der BRÜCKE Künstler im Norden von Moritzburg. Der Weg führt an einer Vielzahl von Informationstafeln und Rahmen vorbei, die die Sichtweise ...
Eine kurzweilige Radtour auf den Spuren der BRÜCKE Künstler in Moritzburg
Die Rundwanderung auf dem Königsweg vereint das Erleben einer historischen Kulturlandschaft mit dem Jagdschloss Moritzburg im Mittelpunkt und ...
Die Wege der BRÜCKE Künstler im Norden von Moritzburg. Der Weg führt an einer Vielzahl von Informationstafeln und Rahmen vorbei, die die Sichtweise ...
Alle auf der Karte anzeigen
Hochseilgarten Moritzburg
01468 Moritzburg
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen