Besucher- und Informationszentrum Sächsische Weinstraße "Hoflößnitz"
Die Hoflößnitz ist das Zentrum der touristischen Infrastruktur der sächsischen Weinkulturlandschaft
Das dichte Netz der touristischen Dienstleister und der Weinproduzenten der Region soll mit und von diesem Zentrum vermarktet werden. Hier erhalten unsere Gäste umfassende Informationen über den sächsischen Weinbau der Gegenwart und die mit dem Thema Wein verbundenen touristischen Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in der Elbtalregion.
Öffnungszeiten
Sonntag | 11:00–18:00 Uhr |
Montag | 11:00–16:00 Uhr |
Dienstag | 11:00–16:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00–16:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00–16:00 Uhr |
Freitag | 11:00–16:00 Uhr |
Samstag | 11:00–18:00 Uhr |
(Angaben ohne Gewähr)

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn: Fernreisende fahren bis “Bahnhof Dresden-Neustadt” oder “Dresden Hauptbahnhof” und können dann in die S-Bahn-Linie S 1 Richtung Meißen umsteigen
Mit der S-Bahn S1: Aus Dresden oder Meißen kommend fahren Sie bis Haltestelle “Radebeul Weintraube”. Dann laufen Sie an der Unterführung der Eisenbahn nach links die Weintraubenstraße in die Roseggerstraße. Sie kreuzen die Meißner Straße am Bahnübergang der Kleinbahn an der Ampelanlage und gehen dann bitte neben dem Bahnhof “Weißes Ross” weiter auf dem Augustusweg. Biegen Sie die zweite Straße nach links in die Hoflößnitzstraße ein, die Sie direkt zur Hoflößnitz führt.
Mit der Straßenbahn Linie 4: (Haltestelle “Landesbühnen Sachsen”) Gehen Sie die Schuchstraße bergauf, zwischen dem Theatergebäude und einer Grünfläche, bis zur nächsten Kreuzung. Überqueren Sie diese Kreuzung und gehen Sie die Straße “An der Jägermühle” bergab, bis sie rechts die Kleinbahnschienen überqueren können. Nach dem Bahnübergang überqueren Sie die nächste Kreuzung bitte nach links und gelangen über die Treppenstufen zwischen der Lößnitzgrundstraße und der Weinbergstraße direkt in die Hoflößnitz.
Barrierefreiheit: Die Hoflößnitz ist barrierefrei vom Parkplatz Knohllweg für Menschen mit Behinderungen ohne Treppenstufen zugänglich.
Parken
- Stellplätze für PKW finden Sie in ausreichender Anzahl auf der Hoflößnitzstraße / Winzerstraße.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Über die Spitzhaustreppe und den Eggersweg geht es , immer wieder von schönen Ausblicken in das Elbtal und die Weinberge begleitet, auf ...
Wanderung durch die traumhaft schöne Oberlößnitz in der Weinbergslage „Goldener Wagen“ von Radebeul
Die Waldige. Los geht es am Gymnasium Luisenstift. Wir treffen uns dort zum gemeinsamen Start um 10:00 Uhr. Von der Schule geht es auf dem ...
Die Rundtour führt zu den wichtigsten Highlights der Radebeuler Weinberge, oft auf Nebenstrecken mit jeder Menge Einkehrmöglichkeiten
Mittelschwere Wanderung vorwiegend durch Mischwald. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich, ...
Rundtour von Radebeul über das Spitzhaus nach Schloss Wackerbarth. Die erste Hälfte des Weges läuft man oberhalb der Weinberge entlang, mit ...
Die Leichte. Los gehts am Rosa Luxemburg-Platz in Radebeul um 10 Uhr. Wir durchqueren zuerst das bürgerliche Radebeul der nördlichen Meissner ...
Die Steile! - Los gehts am Karl May Museum. Wir starten dort 9:30 Uhr Nachdem wir die Meißner Straße überquert haben schwingt sich die Tour ...
Alle auf der Karte anzeigen
Besucher- und Informationszentrum Sächsische Weinstraße "Hoflößnitz"
01445 Radebeul
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen