Coswiger Kanu-Verein e.V
Kanu-Touristik
Die Kanutouristik oder auch einfach Wasserwandern genannt, ist eine von vielen Sparten des Kanusports. Diese Sportart ist für jede Altersgruppe geeignet und bis ins hohe Lebensalter durchführbar. Die Bewegung auf und mit dem Wasser hat einen hohen Erlebnis- und Erholungswert. Gepaddelt wird in Kajaks oder Canadiern, welche es als Faltboote oder als starre Variante gibt. Ein Motor wird nicht benutzt. Je nach ausgewähltem Revier lernt man Kleinflüsse, Ströme, Seen oder Küstengewässer kennen. Die Anforderungen an Kenntnisse und Ausrüstungen sind dabei recht unterschiedlich, wobei die Sicherheit und die Achtung vor der Natur immer im Vordergrund stehen. Am günstigsten gestaltet sich das Wasserwandern im Verein. Dort gibt es erfahrene Paddler, Fahrtenprogramme, Transportmöglichkeiten durch Fahrgemeinschaften und mitunter auch Leihboote.
Dies ist auch im Coswiger Kanuverein der Fall, wo eine kleine aber aktive Wandergruppe im Jahr ca. 7000 km auf den verschiedensten Gewässern zurück legt. Im Fahrtenplan ist alles dabei: Eintägige und mehrtägige, leichte und anspruchsvolle, kurze und lange, individuelle und Verbands-Fahrten.
Mehrtagesfahrten stellen größere Anforderungen, dies erfährt man aber nach und nach in der Gemeinschaft. Gefahren wird fast immer in kleinen Gruppen, das ist gut für die Umwelt und sichert gegenseitige Hilfe. Das Bootshaus des Coswiger Kanuvereins steht für Kanuwanderer offen. Anmeldung bzw. Kontaktaufnahme im Internet oder am Bootshaus.
Durch Fahrten in der Gruppe und die Verbindung zu anderen Vereinen gestalten sich die Veranstaltungen im Verhältnis zum Erlebniswert kostengünstig.
Änderungen sind jederzeit möglich.
Öffnungszeiten
Dienstag | 17:00–18:30 Uhr |
Donnerstag | 17:00–18:30 Uhr |
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Buslinie 400 bis zur Haltestelle Kötitz Fährweg.Anfahrt
Hier können Sie Ihre Anreise planen.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Durch die Wald- und Teichlandschaften zwischen Coswig, Radebeul und Moritzburg
Entspannte Wandertour vorbei an historischen Mühlen
Wanderung zwischen Eichhörnchengrund und Saubachtal
schöne Runde von Gauernitz zum Schloss Scharfenberg und am Elbradweg zurück
Mit dem Rad auf den Spuren von Jakobspilgern und über alte Handelswege von Elsterwerda westwärts bis in die Eifel.
Leichte Wanderung für einen schönen Wanderausflug im Herbst.
Rundwanderung von Constappel (bei Gauernitz an der B6 zwischen Dresden und Meißen) durch den Regengrund und Eichhörnchengrund
Alle auf der Karte anzeigen
Coswiger Kanu-Verein e.V
01640 Coswig
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen