Sprache auswählen
Tour hierher planen
Kirche

Jakobikirche Wilsdruff (Autobahnkirche)

Kirche · Dresden-Elbland · 268 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Jakobikirche Wilsdruff
    Jakobikirche Wilsdruff
    Foto: Stadt Wilsdruff, Stadt Wilsdruff

Die Jakobikirche in Wilsdruff, am Ehrenfriedhof gelegen, wurde um 1150 erbaut und ist eine der ältesten romanischen Hallenkirchen und zugleich die älteste ihrer Art in Sachsen. Sie besitzt eine einfache, klare Gliederung in das Kirchenschiff, den Chorraum und die Apsis. Ihre Bausubstanz ist über mehr als 800 Jahre im Wesentlichen erhalten geblieben.

In die sehr starken Bruchsteinmauern sind kleine romanische Rundbogenfenster eingelassen, die auf der Südseite für einen größeren Lichteinfall vergrößert wurden. Der Dachreiter wurde 1591 aufgesetzt, 1752 erneuert und 1976 durch einen orkanartigen Sturm schwer beschädigt. Bis 1980 wurde sie noch als Begräbniskirche genutzt. Ab 1980 konnten in schwierigen Rettungsarbeiten Dachreiter und Dach in Ordnung gebracht werden.

Bemerkenswert sind auch die Glocken, von denen sich nur die größere, um 1250 gegossenen „Benno-Glocke“, wieder im Turm befindet. Sie gehört zu den ältesten Glocken Sachsens. Ihre figürlichen Ritzzeichnungen boten Anlass zu unterschiedlichsten Deutungen. Die beiden „Marienglocken“ wurden als Eigentum der Kirchgemeinde über Jahrzehnte im Vorraum der Nicolaikirche aufbewahrt. Seit 2006 erklingen sie wieder und zwar im Geläut der Limbacher Kirche. Auf der großen „Marienglocke“ steht die Jahreszahl 1447. Es wird davon ausgegangen, dass diese Jahresangabe beide Glocken betrifft. Seit Jahren bewährt sich die Jakobikirche nicht nur als kultureller Veranstaltungsort, sondern auch als Autobahnkirche unter dem Motto: „Auftanken für die Seele.“

 

Ansprechpartner:
Stiftung Leben und Arbeit, Nossener Straße 4, 01723 Wilsdruff www.leben-und-arbeit.net

Öffnungszeiten

Die Kirche ist täglich für Gäste geöffnet
Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 27.12.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

von Dresden kommend mit der Linie 424 bis Haltestelle Wilsdruff Dresdner Straße

Anfahrt

A4 Richtung Chemnitz bis Ausffahrt Weilsdruff/ Meißen/ Tharandt

Parken

Parkplätz sind am Markt im Stadtzentrum vorhanden.

Koordinaten

DD
51.051626, 13.541551
GMS
51°03'05.9"N 13°32'29.6"E
UTM
33U 397777 5656577
w3w 
///kurzgeschichte.mitgefühl.ehren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radtour · Dresden-Elbland
Radroute "Rund um Wilsdruff"
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 33,6 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 448 hm
Abstieg 448 hm

Aussichtsreiche Tour mit historischen Entdeckungen

4
von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
Radtour · Dresden-Elbland
Mountainbike am 24. Mai 2021 um 12:35
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 30,8 km
Dauer 2:29 h
Aufstieg 236 hm
Abstieg 231 hm

Route zum Landberg Mohorn

1
von Thomas Süß,   Community
Schwierigkeit schwer
Strecke 30,8 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 195 hm
Abstieg 191 hm

Route zum Landberg Mohorn

von Thomas Süß,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 28,2 km
Dauer 1:56 h
Aufstieg 89 hm
Abstieg 89 hm

Rundfahrt zu den verschieden Kirchen im Kirchpiel Wilsdruffer Land

von Torsten Zingel,   Community
Schwierigkeit mittel
Strecke 30,8 km
Dauer 4:20 h
Aufstieg 630 hm
Abstieg 653 hm

Von Kesselsdorf über Tharandt in den Rabenauer Grund bis zur Rabenauer Mühle. Über Oelsa und Götzenbusch in die Dippoldiswalder Heide und weiter ...

von Torsten Zingel,   Community
Radtour · Dresden-Elbland
Erlebnisregion Dresden - Radroute 7
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 55,1 km
Dauer 4:05 h
Aufstieg 474 hm
Abstieg 474 hm

Erlebnisregion Dresden Radroute 7: Durch linkselbische Täler an den Rand des „Schönsten Waldes von Sachsen“ Routenlänge: 55 km Profil: ...

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,8 km
Dauer 1:41 h
Aufstieg 178 hm
Abstieg 178 hm

Wanderung in üppig grünen Bachtälern und über Anhöhen mit beeindruckend weiten Aussichten übers Land.

1
von Mandy Vogel,   Community
Wanderung · Dresden-Elbland
Zschonergrund
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,9 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 25 hm
Abstieg 204 hm

Wanderung durch den Zschonergrund vom Tram-Endpunkt Pennrich zum Tram Endpunkt Leutewitz.

1
von Joachim Beetz,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Jakobikirche Wilsdruff (Autobahnkirche)

Am Ehrenfriedhof
01723 Wilsdruff
Sachsen
Telefon +49 3520 4399090

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung