Kirche zu Brockwitz
Im Jahr 1737 in ihrer jetzigen barocken Form erbaut, prägt die Kirche in Brockwitz das Dorfbid bereits seit Jahrhunderten.
Die erste urkundliche Erwähnung des alten Gotteshauses stammt aus dem Jahr 1205. Nachdem die Kirche bei einem verheerenden Brand komplett zerstört wurde, erhielt der Barockbau im Jahr 1737 seine jetzige Gestalt. Der Turm wurde zehn Jahre später fertiggestellt, die jetzige Dachform stammt allerdings aus dem Jahre 1817. Wer in den Kirchenbau eintritt, wird von einem freundlichen feierlichen Raum empfangen, in dem schlichter ländlicher Barock- und Renaissanceelemente miteinander verschmolzen sind. Klare Linien und helle Farben prägen den Raum. Die alten barocken Malereien an Kanzel, Empore und Loge wurden 1984 im Rahmen einer sorgfältigen Innenrestaurierung freigelegt.Der Altar wurde 1822 gebaut.Der steinerne Tisch stammt noch aus der Tot im.Das Altarbild ist eine Kopie der Malers Cima da Conegliano(das Orig.Alte Meister)Die Orgel wurde 2006 durch einen Orgelbauer aus Bautzen neu gebaut.
In dem benachbarten Pfarrhaus ist eine historische Sammlung zum kleinbäuerlichen Leben untergebracht. Direkt an der Kirche befindet sich zudem ein Friedhof mit Grabsteinen, die bis in 17. Jahrhundert zurückgehen.
In der evangelisch-Lutherischen Kirche finden neben Gottesdiensten auch verschiedene Veranstaltungen statt.

Anfahrt
Über die Dresdnerstrasse 201 01640 Coswig
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Erlebnisreiche Rundtour auf den Spuren von Heinrich Zille.
Ruhige Tour mit schönen Aussichtspunkten durch die Weinberge im Spargebirge.
06.03.2021 Eine schöne, ausrichtsreiche Runde über den Höhenzug bei Meißen
Zu Dörfern, Weingütern und Aussichtspunkten
Ein leichte und aussichtsreiche Wanderung führt uns durch die alte Kulturlandschaft und Weinberge des Spaargebirges nach Meißen. Ein Blick von der ...
schöne Runde von Gauernitz zum Schloss Scharfenberg und am Elbradweg zurück
Durch die Wald- und Teichlandschaften zwischen Coswig, Radebeul und Moritzburg
Mit dem Rad auf den Spuren von Jakobspilgern und über alte Handelswege von Elsterwerda westwärts bis in die Eifel.
Alle auf der Karte anzeigen
Kirche zu Brockwitz
01640 Brockwitz
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen