Lutherkirche Radebeul
Die Lutherkirche Radebeul an der Meißner Straße im sächsischen Radebeul-Ost dient als Kirchgebäude der evangelisch-lutherische Gemeinde.
Die Lutherkirche wurde im Jahre 1892 als Kirche zu Radebeul gebaut und ist der erste Kirchenbau der bekannten Architektengemeinschaft Schilling & Graebne, die sich mit Kirchenbauten wie der Christuskirche in Dresden-Strehlen einen Namen gemacht hat. Nach umfangreichen Umbauarbeiten im Inneren erhielt die Kirche im Jahre 1934 den Namen Lutherkirche. Das unter Denkmalschutz stehende Kirchgebäude erinnert mit seinen Formen an den Stil der deutschen Renaissance des 16. Jahrhunderts. Aufgrund ihrer Sichtmauerwerkswand aus Backsteinen ist das Gebäude auch als Rote Kirche bekannt. In dem 68 m hohen Kirchturm befindet sich die Turmuhr Nr. 116 des Lommatzscher Turmuhrenbauers Moritz Bassler aus dem Jahr 1892.
Die Lutherkirche zeichnet sich durch familienfreundliche Gottesdienste aus. Um jede Generation zu integrieren, werden den Gottesdiensten unterschiedliche Akzente gegeben.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Aussichtsreiche Tour mit historischen Entdeckungen
Route zum Landberg Mohorn
Route zum Landberg Mohorn
Rundfahrt zu den verschieden Kirchen im Kirchpiel Wilsdruffer Land
Von Kesselsdorf über Tharandt in den Rabenauer Grund bis zur Rabenauer Mühle. Über Oelsa und Götzenbusch in die Dippoldiswalder Heide und weiter ...
Erlebnisregion Dresden Radroute 7: Durch linkselbische Täler an den Rand des „Schönsten Waldes von Sachsen“ Routenlänge: 55 km Profil: ...
Wanderung in üppig grünen Bachtälern und über Anhöhen mit beeindruckend weiten Aussichten übers Land.
Rundwanderung von Constappel (bei Gauernitz an der B6 zwischen Dresden und Meißen) durch den Regengrund und Eichhörnchengrund
Alle auf der Karte anzeigen
Lutherkirche Radebeul
01445 Radebeul
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen