Nikolaikirche Meißen
Die an der Triebisch stehende Nikolaikirche dient der evangelisch-lutherischen St.-Afra-Gemeinde als Gotteshaus. Das erste Mal wurde die Kirche 1220 urkundlich erwähnt und gehört damit zu den ältesten Bauwerken in Meißen. Zunächst wurde die Kirche als Gemeindekirche für die umliegenden Fischerdörfer und später als Friedhofskapelle genutzt. Im Jahr 1929 wurde sie durch die staatl. Porzellanmanufaktur zu einer weltweit einmaligen Gedenkstätte für die Toten des ersten Weltkrieges umgestaltet. Um eine bleibende Erinnerung an die Gefallenen zu schaffen, fertigte der künstlerischen Leiter der Porzellanmanufaktur Professor Paul E. Börner die weltgrößten Figuren aus Meißner Porzellan sowie Porzellan Wandtafeln mit den Namen der etwa 1800 Gefallenen der Stadt an. Die bis zu 2,5 m hohen Figuren zeigen trauernde Mütter und auch die Wandtafeln werden von weinenden Kinder und trauernden Müttern umrahmt.
Besichtigungen und Führungen sind nach Absprache mit dem Pfarramt möglich.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rundtour zum Wandern, Nordic Walken oder Spazieren
Auf den Spuren der ehemaligen Kleinbahntrasse
Durch romantische Täler und vorbei an einstigen zahlreichen Mühlen
Diese Tour führt ab Meißen über Teile des alten Wilsdruffer Schmalspurnetzes in Richtung Südwesten von Dresden.
Reizvolle Route durch prächtige Städte
Alle auf der Karte anzeigen
Nikolaikirche Meißen
01662 Meißen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen