Schlosskirche Seußlitz
Die Schlosskirche Seußlitz ist ein barockes Kleinod im malerischen Elbweindorf Diesbar-Seußlitz. Der zauberhafte Schlossgarten ist frei zugänglich und lädt ebenso wie der angrenzende Golkwald zu Spaziergängen ein.
Die Schlosskirche Seußlitz ist ein barocker Kirchenbau von Georg Bähr, dem Schöpfer der eindrucksvollen Dresdner Frauenkirche. Der älteste Vorbau der Kirche stammt aus dem Jahre 1265, als Markgraf von Meißen, Heinrich der Erlauchte, an dieser Stelle ein Landschloss errichten ließ. Nur wenig später stiftete er das Schloss Seußlitz dem Stift der Klarissen als Kloster, woraufhin es erneut umgebaut wurde. Im Jahr 1546 kaufte Simon von Pistoris das Kloster und errichtete daraus ein Wohnschloss.
Der Umbau zur heutigen Schlosskirche fand im Jahr 1722 statt. Graf Heinrich von Bünau erwarb das Anwesen und beauftragte George Bähr das Schloss im barocken Stil umzubauen. Barocke Schönheit erwartet Besucher aber nicht nur in der Kirche, sondern auch im zauberhaften Schlossgarten. Dieser ist im französischen und englischen Gartenbaustil gestaltet. Dekoriert ist der Garten mit Skulpturen, die von dem bedeutenden barocken Bildhauer Balthasar Permoser stammen und die ein Sinnbild der Jahreszeiten bzw. Monate darstellen.
Bei Führungen durch die Schlosskirche Seußlitz können Touristen und Interessierten das Wichtigste über Baugeschichte und Ausstattung der Kirche erfahren. Die Führungen sind nur nach Voranmeldung möglich. Den Eingang zur Kirche finden Sie links hinter dem Schloss, über dem historischen Friedhof mit Grabdenkmalen (gegenüber des Hauses des Gastes)
Öffnungszeiten
- April bis Oktober von 10 – 17 Uhr geöffnet.

Öffentliche Verkehrsmittel
- Mit dem Bus aus Richtung Meißen kommend bis Haltestelle Seußlitz Schloss.
Parken
- Es befindet sich ein großer Parkplatz unterhalb des Schlossgeländes in Diesbar-Seußlitz.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der historische Ortskern von Seußlitz liegt am Eingang eines bewaldeten Seitentals der Elbe und wird geprägt durch die Schlossanlage mit Park und ...
Abwechslungreiche und aussichtsreiche Tour durch die Weinlandschaft von Diesbar-Seußlitz.
Leichte Wanderung mit „Schönster Weinsicht 2020“ auf das sächsische Elbland
Diesbar-Seußlitz bis oberhalb Karpfenschänke
Leichte Wandertour durch NSG, Wälder und Felder rund um Gölk
Auf der mittelalterlichen Handelsstraße
Von der Elbe zum Barockschloss Moritzburg
Alle auf der Karte anzeigen
Schlosskirche Seußlitz
01612 Nünchritz OT Seußlitz
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen