Kraftwerk Mitte Dresden
Dresdens neue Mitte - Ein Kraftwerk aus Kunst, Kultur & Kreativität.
Als die Industrialisierung Dresden im 19. Jahrhundert innerhalb kürzester Zeit zur Großstadt machte, brauchte die wachsende Stadt eine belastbare Stromversorgung. Seit 1895 versorgte das Heizkraftwerk Mitte die Dresdner mit Strom aus der Braunkohle. Doch als 1996 die Energieversorgung in das moderne Kraftwerk in Löbtau wechselte, standen die architektonisch reizvollen Maschinenhallen trotz ihrer perfekten Lage am Dresdner Stadtzentrum lange Zeit leer. Inzwischen sind die Staatsoperette Dresden, das Theater junge Generation, Cafés, Büros, Restaurants, Working Spaces, Tanzstudios und die Probenräume des Heinrich Schütz Konservatoriums eingezogen.

Öffentliche Verkehrsmittel
- S-Bahn: Haltestelle Bahnhof Mitte
- Straßenbahn: Linien 1, 2, 6, 10 / Haltestelle Bahnhof Mitte, Linien 1, 2 / Haltestelle Schweriner Straße
- Bus: Linie 94 / Haltestelle Bahnhof Mitte, Linie 94 / Haltestelle Schweriner Straße
Anfahrt
Das Kraftwerk Mitte befindet sich im Stadtteil Wilsdruffer Vorstadt, im Kreuzungsbereich Könneritzstraße/Schweriner Straße, zwischen Bahndamm und Musikhochschule. Die Einfahrt auf das Gelände erfolgt von der Löbtauer Straße aus.
Parken
Parkplatz Krafatwerk Mitte mit 300 Stellplätzen
Preise:
- 0,50€ je Stunde
- 4,00€ Tagesticket
- 3,00€ Eventticket
(Angaben ohne Gewähr)
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Stadtwanderung beginnt im Gelände des Friedrichstädter Krankenhauses, am größten und bedeutendsten Brunnen der Tour, danach geht es in die ...
Auf diesem Stadtrundgang entdeckst du die schönsten Dresdner Highlights wie Frauenkirche, Semperoper, Zwinger und noch viel mehr.
Es wird eine Radtour vorgestellt, bei der 7 Schlösser bzw. Schlossgärten in Dresden und der nordwestlichen Umgebung der Stadt angesteuert werden.
Strahlende Schönheit, wohin das Auge blickt: Die Silhouette Dresdens ist einmalig. Dem Zauber von Frauenkirche, Zwinger, Semperoper, Hofkirche und ...
Die rennradtaugliche Tour ab Dresden führt durch die drei Städte des Südwestlichen Elblandes: Freital, Tharandt und Wilsdruff.
Diese Radtour verbindet den Elberadweg bei Dresden mit der Moritzburger Teichlandschaft und der Dresdner Heide.
Rennradtour durch das Meißner Hochland.
Teil einer geplanten Radreise von der Elbquelle nach Elsterwerda
Alle auf der Karte anzeigen
Kraftwerk Mitte Dresden
01067 Dresden
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen