Kunstkraftwerk Leipzig
Das ehemalige Heizwerk Lindenau ist heute Austellungsfläche für multimedialen Austellungen die mit allen Sinnen erebt werden können und sollen.
Der alte Westen Leipzigs, vormals industriell geprägt, ist heute ein jugendliches Szeneviertel, ein Experimentierfeld für Künstler, eine Spielwiese für Mäzene und Investoren. In dieses bereits quicklebendige Kulturnetz speist ein neuer Lieferant seine Energie ein. Die Übertragungswege sind kurz: nur wenige Rohrmeter entfernt von Spinnerei, Westwerk und Tapetenwerk produziert das Kunstkraftwerk kreative Leistung auf höchstem Niveau. Internationale Ausstellungen, Symposien, Lesungen, Konzerte, Partys, Gastronomie: auf über 2000 Quadratmetern Nutzfläche findet alles seinen Platz, was Nahrung für Geist, Seele und Körper bietet.
Öffnungszeiten
10:00 – 18:00 Uhr Dienstag bis Freitag
10:00 – 18:00 Uhr Sa, So und ALLE Feiertage
geschlossen:
Montags (außer am Feiertage), 24., 25. & 31. Dezember
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 1,5 – 2 Stunden.
Unbedingt Website vorher prüfen da ich die Öffnungszeiten mit wechselnden Austellungen ändern!
Preise:
€ 11 Tagesticket
€ 8,5 Ermäßigt (Kinder 6-16 Jahre, Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehinderte und Leipzig Pass)
€ 5 Abendticket (ab 17.00 Uhr d.h 1 Std. vor Schließung)
€ 29 Familienticket (gilt für max. 2 Erwachsene und 2 Kinder zwischen 6-16 Jahren, jedes weitere Kind 4 €)
€ 8,5 Gruppen (ab 12 Personen; Preis pro Person)
€ 4 Schülergruppen (ab 12 Schüler, Preis pro Schüler; eine Begleitperson frei)
€ 35 Jahreskarte
Frei : Kinder unter 6 Jahren
Vorteile: Leipziger Card, Leipziger Vorteilskarte
45-minütige Tour zum Kunstkraftwerk und seinen multimedialen Ausstellungen
Termine: jeden Samstag und Sonntag
Uhrzeit: 11:00 Uhr und 15:00 Uhr
Dauer: 45 Minuten (empfohlene Gesamtaufenthaltszeit 2,5 Stunden)
Preis: 3,00 Euro (zzgl. Eintritt)
Führung RENAISSANCE experience
Die Geschichte der Renaissance an Hand der Meisterwerke der Uffizien.
Wir möchten mit Ihnen die historischen Schätze der Renaissance mit der Technologie von Morgen heben. Lassen Sie sich von uns in diese spannende Zeit entführen und entlocken Sie den Meisterwerken ihre Geheimnisse.
Termine: jeder Zeit buchbar/ Nach Vereinbarung
Anzahl: max. 25 Personen pro Führung
Dauer: 45 Minuten (empfohlenen Gesamtaufenthaltsdauer ca. 2 Stunden)
Preis: Führungsgebühr 50,- €, zzgl. Eintritt

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die „Route der Industriekultur in Sachsen“ ist keine Ferienstraße oder Wanderroute im herkömmlichen Sinne. Sie führt zu allen Zeugen von Sachsens ...
Alle auf der Karte anzeigen
Kunstkraftwerk Leipzig
04179 Leipzig
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen